
Kurzarbeit steigt erneut an - Budget von 5 auf 7 Mrd. Euro erhöht
News - Das Kurzarbeitsbudget für heuer wird von 5 auf 7 Mrd. Euro aufgestockt. Das teilten das Arbeitsministerium und das Finanzministerium am Dienstag mit. Derzeit sind 458.993 Personen in Kurzarbeit. Das sind um 18.600 Kurzarbeitende mehr als in der Vorwoche.

Arbeitslosengeld wurde 2020 seltener gesperrt
News - Das Arbeitsmarktservice hat im Vorjahr viel weniger Menschen die Arbeitslosen- oder Notstandshilfe gestrichen als im Jahr davor. Auslöser waren der starke Rückgang bei den offenen Stellen und ein genereller Verzicht auf solche Sperren zwischen Mitte März und Mitte Mai, teilte das AMS am Montag mit.

Corona-Hilfsanträge: Großteil bereits genehmigt - Ärger bei Wartenden wächst
News - Der Großteil der Corona-Hilfsanträge von Unternehmen wurde bereits geprüft und viele davon auch ausgezahlt. Etliche Firmen warten jedoch noch immer auf ihre Hilfen. Immerhin 92 Prozent der Anträge für den Umsatzersatz in November und Dezember wurden laut COFAG bereits genehmigt.
Steuern & Abgaben

Firmensuche: Top-Dienstleister in Österreich finden
Online-Rechner
Nutzen Sie die Online-Rechner von Finanz.at für die Berechnung von Finanzierungen, Steuern und mehr:
Unternehmen eintragen
Lassen Sie sich einfach von Ihren Kunden im Firmensuche finden, statt selbst nach Ihnen suchen zu müssen!
Vorteile:
- Mehr Kunden direkt erreichen
- Mehr Erfolg durch gezielte Suchmaschinenoptimierung
- Mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen
Informieren Sie sich über Ihren Unternehmenseintrag auf Finanz.at.
Werbung auf Finanz.at
Mit der reichweitenstarken Platzierung von Display Ads (Werbebanner) erreichen Sie User zu allen relevanten Finanz-Themen in Österreich.
Kredite
Angebote und Finanzierungsrechner für Kredite:
Börsenkurse
Aktuelle Börsenkurse aus Österreich und weltweit:
- Abfertigung
- Altersteilzeit
- Arbeitnehmer Kündigung
- Arbeitslosengeld
- Arbeitsunfall
- Arbeitszeitaufzeichnung
- Arbeitszeugnis
- Beschäftigungsverbot vor der Entbindung
- Bewerbung
- Bildungskarenz
- Elternteilzeit
- Fahrtkostenersatz
- Gehaltsabrechnung
- Geringfügige Beschäftigung
- Grenzgänger
- Karenzgeld
- KFZ-Sachbezug
- Kollektivvertrag
- Krankenstand
- Kündigungsfristen
- Kurzarbeit
- Mindestsicherung
- Mutterschutz
- Notstandshilfe
- Pflegeurlaub
- Sabbatical
- Sachbezug
- Taggeld
- Teilzeitarbeit
- Überstunden
- Urlaubsanspruch
- Väterkarenz
- Werkvertrag
- Wochengeld
- Zuverdienstgrenze
- Absetzbeträge
- Alleinerzieherabsetzbetrag
- Alleinverdienerabsetzbetrag
- Außergewöhnliche Belastungen
- Brutto-Netto Rechner
- Digitalsteuer
- Einkommensteuer
- Erbschaftssteuer
- Familienbeihilfe
- Familienbonus Plus
- FinanzOnline
- Finanztransaktionssteuer
- Freibeträge
- Gebühren
- Gewinnfreibetrag
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Hundesteuer
- Immobilienertragsteuer
- Kalte Progression
- Kapitalertragsteuer
- KFZ-Steuer
- Kilometergeld
- Kinderabsetzbetrag
- Kinderbetreuungsgeld
- Kinderfreibeträge
- Kirchensteuer
- Kommunalsteuer
- Körperschaftsteuer
- Lohnnebenkosten
- Lohnrechner
- Lohnsteuer
- Lohnsteuerausgleich
- Lohnsteuertabelle
- Mehrkindzuschlag
- Mehrwertsteuer
- Mineralölsteuer
- Negativsteuer
- Pendlerpauschale
- Pension
- Pensionistenabsetzbetrag
- Pflegegeld
- Quellensteuer
- Schenkungssteuer
- Sonderausgaben
- Sozialversicherung
- Spenden
- Spitzensteuersatz
- Steuerbuch
- Steuererklärung
- Steuern sparen
- Steuerreform
- Tabaksteuer
- Umsatzsteuer
- Unterhaltsabsetzbetrag
- Urlaubsgeld
- Verkehrsabsetzbetrag
- Vorsteuerabzug
- Weihnachtsgeld
- Werbungskosten
- Wertschöpfungsabgabe
- Ausschreibungen
- Betriebsanlagen
- Betriebsübergabe
- Betriebsvereinbarung
- Buchhaltungssoftware
- Businessplan
- Cash Flow
- EGT
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Einzelunternehmen
- Fahrtenbuch
- Faktura
- Finanzsoftware
- Firmenbuch
- Förderung
- Franchising
- Freiberufliche Tätigkeit
- Geringwertiges Wirtschaftsgut
- Gewerbeanmeldung
- GmbH gründen
- Innovationsförderung
- Kapitalbedarfsplan
- Kapitalgesellschaft
- Kleinunternehmerregelung
- Kommanditgesellschaft
- Lieferantenerklärung
- Liquidität
- Lohnverrechnung
- Mahnverfahren
- Mitarbeitergespräch
- Offene Gesellschaft
- Outplacement
- Outsourcing
- Rechnung
- Reisekostenabrechnung
- Schuldner und Gläubiger
- Selbstständig machen
- Stammkapital
- Stille Gesellschaft
- Umsatz und Gewinn
- Unternehmen gründen
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensnachfolge
- Verzugszinsen
- Zeiterfassungssoftware