Nachforderung droht: Familienbonus muss extra aktiviert werden

Nachforderung droht: Familienbonus muss extra aktiviert werden

21.01.2025, 07:00 Uhr | Steuern |

Familien profitieren heuer wieder besonders stark vom Steuerausgleich. Sie können pro Kind zwischen 700 und bis zu 2.000 Euro steuerlich absetzen. Wer ihn bereits monatlich berücksichtigt, muss beim Steuerausgleich aufpassen und den Bonus aktivieren - sonst droht eine Nachforderung. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Trotz Abschaffung: Wer den Klimabonus jetzt noch bekommen kann

Trotz Abschaffung: Wer den Klimabonus jetzt noch bekommen kann

20.01.2025, 07:00 Uhr | Finanzen |

Der Klimabonus soll im Rahmen des Budget-Fahrplans und der notwendigen Sparmaßnahmen abgeschafft werden. Dennoch können ihn heuer noch hunderttausende Menschen in Österreich bekommen bzw. beantragen. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Nachfrage besonders hoch: Das ändert sich heuer beim Steuerausgleich

Nachfrage besonders hoch: Das ändert sich heuer beim Steuerausgleich

19.01.2025, 07:00 Uhr | Steuern |

Die Nachfrage nach dem Steuerausgleich ist heuer besonders hoch. Die durchschnittliche Gutschrift beträgt rund 1.000 Euro. Wann die Anträge bearbeitet werden können und was sich heuer ändert, findet man hier auf Finanz.at.

Kalte Progression & Entlastungsrechner 2025
Steuerliche Entlastung nach Abschaffung der kalten Progression 2025 berechnen.
Geldanlage in 2025: Mit diesen Vorsätzen zu den ersten 100.000 Euro

Geldanlage in 2025: Mit diesen Vorsätzen zu den ersten 100.000 Euro

03.01.2025, 09:00 Uhr | Finanzen |

Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Neujahrsvorsätzen. Bei nicht wenigen spielt dabei – auch aufgrund sinkender Sparzinsen und der Teuerung in den vergangenen Jahren – die finanzielle Lebenssituation eine immer größere Rolle. Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Vermögensaufbau ist speziell bei jungen Menschen in Österreich ein großes Thema.

Steuerausgleich jetzt per App!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich über 1.000 Euro vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
Tipp: Neue Steuer-App!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen schnell und einfach ihr Geld vom Finanzamt zurück.
Beliebte Nachrichten:
Die besten Finanz-Angebote im Vergleich
Die besten Kreditkarten und kostenlosen Angebote in Österreich im Vergleich.
Die besten Giro- und Firmenkonten diverser Banken in Österreich im Vergleich.
Die besten Anbieter für den Wertpapier- und Aktienhandel im Vergleich.
Fondssparen bei diversen Brokern und Anbietern Österreich im Vergleich.
In ETFs (Exchange Traded Funds) mit den besten Brokern in Österreich investieren.
Die besten Online-Broker und Trading-Angebote in Österreich im Vergleich.
Die besten Prepaid-Kreditkarten mit Guthaben Österreich im Vergleich.
Die besten Geschäfts- und Firmenkonten in Österreich im Vergleich.
Die besten Girokonten für Vereine in Österreich im Vergleich.
Wichtige Themen für Unternehmen
Alle Informationen und Pflichten für das Schreiben von Rechnungen in Österreich.
Alle Informationen zur Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht für Betriebe.
Alle Informationen zur Gründung eines Unternehmens in Österreich.
Die beste Buchhaltungssoftware für Unternehmen und Selbstständige.
Die besten Registrierkassen für Gastronomiebetriebe, Einzelhändler, Friseure und Co.
Die besten Rechnungsprogramme für Selbstständige und Betriebe.
Tools und Werkzeuge
Alle UID-Nummern (USt.IdNr.) innerhalb der EU suchen und prüfen.
EORI-Nummer aller Unternehmen in der EU überprüfen.
Professionelle Business-Software-Lösungen von Finanz.at verwenden.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!

Firmensuche: Top-Dienstleister in Österreich finden

Businessplan
Professionellen Businessplan erstellen inkl. Anleitung, Beispiele und Tipps von Finanz.at!
Börsenkurse
Aktuelle Börsenkurse aus Österreich und weltweit:
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.