
Zweite Steuerreform: Kalte Progression soll überraschend bis 2023 abgeschafft werden
News - Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) spricht sich überraschend doch für die lange versprochene Abschaffung der kalten Progression aus. Sie soll nach seinen Wünschen bereits ab 2023 gelten. Ziel sei es, dadurch als eine Art zweite Steuerreform die hohe Inflation abzugelten. Die hohen Strompreise in Österreich bezeichnet Brunner als unverständlich.

Digitale Lösungen: Heimische NFC-Angebote profitieren von wachsender Nachfrage in Österreich
News - Mit NFC-Chips lassen sich kontaktlose Zahlungen abwickeln, Daten zwischen zwei Geräten austauschen und vieles mehr. Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Nutzung und Nachfrage nach heimischen Angeboten stark gestiegen. Das sind die aktuellen Zahlen, Daten und Trends zu NFC-Lösungen in Österreich.

s Gold Plan: Erste Bank und Sparkasse bietet neue Wertanlage in Goldmünzen und -barren
News - Mit dem neuen s Gold Plan ermöglicht die Erste Bank und Sparkasse eine flexible Geldanlage in Goldmünzen und Goldbarren ab 50 Euro im Monat.

200 Euro Bonus fix - So bekommt man den Reparaturbonus in Österreich
Der Reparaturbonus von 200 Euro steht Privatpersonen und Betrieben in Österreich zur Verfügung. [...]

Urlaub trotz Teuerung: Mehrheit der Österreicher will 2022 wieder verreisen
Auch in Österreich ist die Lust auf einen erholsamen Urlaub ist zurück. Die Folgen der anhaltenden [...]

Kurzarbeiter, Pensionisten & Arbeitslose - Diese Personen erhalten jetzt mehr Geld
Im April und Mai erhalten viele Haushalte mehr Geld durch Bonuszahlungen oder den Energiekosten- und Teuerungsausgleich. [...]

Steuerreform und Teuerungsausgleich: Pensionisten erhalten ab Mai mehr Geld
Durch die Aufrollung der Lohn- und Einkommensteuersenkung und weitere Maßnahmen im Zuge der ökosozialen [...]

Dropshipping, Amazon-FBA & Affiliate Marketing: Der Traum vom Online-Umsatz
Immer mehr junge Menschen möchten ihr Geld selbstständig im Internet verdienen, anstatt nach der Schule oder [...]

Wohnungseigentumsgesetz 2022 - alle Infos und Änderungen der WEG-Novelle
Im Zuge der WEG-Novelle werden bestimmte Rechte und Pflichten im österreichischen Wohnungseigentumsgesetz neu [...]

500 Euro Kurzarbeit-Bonus kann jetzt beantragt werden
Personen, die von März 2020 bis Dezember 2021 in Kurzarbeit gemeldet waren, können einen Bonus von 500 Euro [...]

Steuersenkung wird Spritpreise um 15 Cent reduzieren
Die Spritpreise sind in Österreich weiterhin sehr hoch. Eine Mehrwertsteuersenkung sei laut Finanzminister Brunner [...]

AMS-Bonus: Erneut 150 Euro Einmalzahlung für Arbeitslose ausgezahlt
Das AMS zahlt weitere 150 Euro als Einmalzahlung als Hilfe gegen die Teuerung aus. Betroffen sind alle Personen, die im [...]

Energiekostenausgleich - Diese Maßnahmen sollen jetzt Entlastung bringen
Die Auszahlung des Energiekostenausgleichs von 150 Euro für alle Hauptwohnsitze in Österreich wurde im [...]

300 Euro Bonus: Auszahlung von Teuerungsausgleich beschlossen
Die Maßnahmen zum Teuerungsausgleich wurden im Bundesrat beschlossen. Mehrere Personengruppen erhalten bis April [...]

Neues Arbeitslosengeld: Reform bringt Kürzungen für Arbeitslose
Die geplante Arbeitsmarkt-Reform 2022 wird immer konkreter. Sie wird unter anderem eine Neuregelung der Höhe des [...]

Energiekostenausgleich wackelt: Streit um Auszahlung der 150 Euro
Die von der Bundesregierung versprochenen 150 Euro Energiekostenausgleich sorgen für Diskussionen mit den [...]

Bis zu 1.000 Euro - Diese Einmalzahlungen werden heuer noch überwiesen
Viele Österreicher dürfen sich dieses Jahr noch auf einmalige Geldbeträge vom Staat freuen. Bis [...]

Ausgaben verdoppelt - Regierung zahlt zwei Milliarden Euro an externe Firmen
Die Bundesregierung hat mit zwei Milliarden Euro im Jahr 2021 die Ausgaben für Aufträge an externe [...]

Pendlerpauschale - Kein Anspruch mehr bei Home-Office oder Kurzarbeit
Die Sonderregelung für den Anspruch auf Pendlerpauschale in Home-Office und Kurzarbeit ist 2021 ausgelaufen. Eine [...]

Teuerung auf höchstem Wert seit 40 Jahren - So will die Regierung gegensteuern
Die Inflationsrate stieg im Januar auf 5,1 Prozent. Damit ist die Teuerung auf dem höchsten Wert seit fast vierzig [...]

Finanzielle Unabhängigkeit: Wie viel Geld braucht man zum Leben?
Im Idealfall arbeitet man nicht nur des Geldes wegen, sondern hat auch Freude am Job. Dennoch träumen viele [...]

Energiekostenausgleich: Wie die 150 Euro ausgezahlt werden
Aufgrund der steigenden Energiekosten werden pro Haushalt in Österreich einmalig 150 Euro an Teuerungsausgleich [...]

150 Euro Energiekostenausgleich - Bonus für Arbeitslose auf 300 Euro verdoppelt
Der Bonus für Arbeitslose wird aufgrund der anhaltenden Teuerung in Österreich von 150 auf 300 Euro [...]