Das BMF und seine Beamten befassen sich hauptsächlich mit Aufgaben der Finanzverwaltung, der Finanzverfassung (einschließlich des Finanzausgleichs), mit den Bundesfinanzen und Budgets.
Kontakt
Bürgerservice des Finanzministeriums
Telefon: 050 233 765
Website: www.bmf.gv.at | FinanzOnline
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Leitung
Die Leitung des Bundesministeriums für Finanzen hat als oberste Instanz der Finanzminister Österreichs, Gernot Blümel (ÖVP) inne. Dem Bundesminister unterstellt sind der Staatssekretär, der Generalsekretär, die Sektionsleiter, sowie alle weiteren Finanzbeamten des Staates.
Dienststellen
Nachgeordnete Dienststellen sind unter anderem das Finanzamt, die Bundesfinanzierungagentur (OeBFA), die Finanzmarktaufsicht (FMA), die Oesterreichische Nationalbank (OeNB), die Finanzprokuratur oder das Bundesfinanzgericht (BFG). Auch die Finanzpolizei, die Steuerfahndung und die Zollämter und Zollverwaltung sind Dienststellen des BMF Österreich.
Aktuelle Nachrichten:
Schlagzeilen und News:
Glücksspiel und Politik entflechten: Neue Behörde soll Aufsicht übernehmen
Der Ministerrat hat beschlossen, die Glücksspiel-Agenden vom Finanzministerium zu lösen. Eine neue unabhängige und weisungsfreie Behörde soll zukünftig die Glücksspielaufsicht übernehmen. Damit sollen die Berührungspunkte zwischen Glücksspiel und Politik entflechtet werden.
Positives Feedback für Finanzministerium zu Corona-Hilfen
Das Feedback der Bevölkerung zu den Corona-Hilfen ist laut Studie des Finanzministeriums großteils positiv. 80 Prozent begrüßen die Unterstützung der Bundesregierung. Die Corona-Kurzarbeit wurde dabei am positivsten bewertet.
Finanzministerium bietet Antrag zu Sonderregelungen betreffend Coronavirus
Das Finanzministerium bieten Unternehmen mit einem Corona-Hilfsfonds im Rahmen von vier Milliarden Euro Unterstützung an. Einpersonenunternehmen erhalten Barzahlungen als direkte Coronahilfe.
Reform des originären Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank
Neuer Fokus des Fonds auf notenbankrelevante Themen
10. FMA Aufsichtskonferenz: "The Big Picture - relevante Themen kontrovers diskutiert"
FMA-Vorstand Ettl mahnt Vorbereitung auf eine "geopolitische Rezession" ein
OeNB kündigt Prüfung der jüngsten Entwicklungen an
Wien (OTS) - Der Präsident des Generalrates ist mit dem Direktorium übereingekommen, dass die bankinternen Entscheidungen der letzten Tage, über die auch medial berichtet wurde, einer zeitnahen externen Prüfung unter Einbeziehung der internen Revision und weiterer bankinterner Kapazitäten unterzogen werden.Einbeziehung virtueller Währungen in die Geldwäscheprävention:
Dienstleister unterliegen der Aufsicht der FMA, Registrierungsanträge ab 1.10.2019 möglich
Müller: Atomenergie ist keine nachhaltige Energie
Österreich stimmte gegen die Aufnahme von Atomkraft in den Katalog nachhaltiger Finanzinstrumente - Mehrheit in Brüssel tritt für Klassifizierung der Atomenergie als nachhaltig ein
8. Wiener Unternehmensrechtstag: Stimmrecht als wichtiges Mitwirkungsinstrument in Gesellschaften
Wirtschaftsrechtsexperten diskutierten über aktuelle rechtliche Regelungen zum Stimmrecht und die Umsetzung in der Praxis
Nationalrat beschließt Reform der Finanzverwaltung
Müller: "Finanzressort wird fit für neue Herausforderungen"