EGT: Alle Informationen zum Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Österreich finden Sie hier!

Was ist das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit?

Beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ist das Betriebsergebnis gemeint, das nach Abzug von Bewertungen der Beteiligungen, Geldanlagen und Aktien ausgegeben wird. Das gewerbliche Handelsgeschäft wird beim EGT ausgenommen. Der Gesamtleistung des Betriebs und deren Erträge werden zur Berechnung des Ergebnisses die betrieblichen Aufwendungen gegenübergestellt. Das EGT darf dabei nicht mit dem EBIT verwechselt werden.

Berechnung - EGT berechnen:

Tipp
Kostenlose Kreditkarte mit Bestpreisgarantie!
TF Bank
TF Bank
Kreditkarte
kostenlos

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.

Umsatzerlöse

  • +/- Bestandsveränderungen
  • - Materialaufwand
  • - Personalaufwand
  • - Abschreibungen
  • + andere aktivierte Eigenleistungen
  • + Erträge
  • - betriebliche Aufwendungen
  • +/- Beteiligungen
  • +/- Zinsen
  • - Abschreibungen auf Wertpapiere und Anlagen des Umlaufvermögens
  • = EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit)

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bezeichnete im Rechnungswesen die Zwischensumme der Gewinn- und Verlustrechnung, die das Betriebs- und das Finanzergebnis bereits inkludierten. Ebenso beinhaltete es alle Aufwendungen und geschäftlichen Erträge.

EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern)

Das EBIT bezeichnet das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (engl. earnings before interest and taxes), also jenes Ergebnis eines Unternehmens oder Betriebs vor dem Finanzergebnis, dem "außerordentlichen Ergebnis" und der zu entrichtenden Steuern.

Weitere Informationen zum EGT in Österreich finden Sie online unter:

Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!

Häufige Fragen und Antworten

Was ist das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit?

Beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (kurz EGT) handelt es sich um eine Kennzahl für Unternehmen beziehungsweise Geschäftstätigkeiten an der Börse aus der Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch (kurz HGB).

Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Stand: 15.04.2021, 11:42 Uhr