taxefy
taxefy
Steuerausgleich

Mit taxefy kannst du jetzt schnell und einfach deinen Steuerausgleich durchführen und noch mehr Geld vom Finanzamt zurückbekommen.

Informationen

Taxefy gibt an, dass Nutzer der App fast doppelt so hohe Beträge aus dem Steuerausgleich ausgezahlt bekommen als bei herkömmlichen Anträgen via FinanzOnline oder in Papierform. Der Grund dafür ist, dass der intelligente Steuer-Algorithmus gemeinsam mit der nutzerfreundlichen Bedienung dafür sorgen, dass Arbeitnehmer keine Angaben vergessen oder falsch tätigen. Damit steigt bei taxefy die durchschnittliche Summe für die Veranlagung des Jahres 2022, die Nutzer vom Finanzamt ausgezahlt bekommen, auf 912 Euro an.

In 8 Minuten zum Steuerausgleich

Die App arbeitet dabei mit unterschiedlichen Fragen zum Arbeitsverhältnis bzw. der steuerlichen Situation des Nutzers, die mit wenigen Klicks beantwortet werden können. So spart man sich als Nutzer Ausfüllen komplizierter Formulare und kann auf spielerische Art und Weise auch unterwegs seinen Lohnsteuerausgleich einreichen. Und am Ende sogar von einer höheren Auszahlung profitieren!

Fast zwei Millionen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler verzichten österreichweit jedes Jahr auf ihren Steuerausgleich. Dabei spielt auch die oft komplexe Fachsprache beim Formular bzw. in FinanzOnline eine Rolle. ArbeitnehmerInnen haben häufig Angst, etwas wichtiges zu vergessen oder falsche Angaben zu tätigen. Durch die einfache Fragestellung von Taxefy ist es nicht mehr notwendig, die steuerlichen Fachbegriffe genau zu kennen und sich selbst durch das Formular zu mühen.

Taxefy App
Taxefy App

Hilfe beim Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5

Die Smartphone-App funktioniert auf Apple-Geräten (iOS) und Android gleichermaßen. Die Bedienung ist durch die freundliche Benutzeroberfläche einfach und zielgenau in der Handhabung. Zudem ist taxefy 100% rechtssicher und arbeitet nach dem "No win no fee"-Prinzip. Die App verdient also nur dann, wenn auch tatsächlich eine Rückerstattung bei der Arbeitnehmerveranlagung fällig wird.

Mit der App können die Arbeitnehmerveranlagungen bis 2019 rückwirkend durchgeführt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch deutlich mehr Geld, das man als ArbeitnehmerIn zurückbezahlt bekommt!

Deine Rezension
Hast du bereits Erfahrungen mit diesem Anbieter sammeln können?
Teile deine Rezension mit anderen!
abschicken
Die personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt.
Vor Veröffentlichung wird die Rezension intern geprüft und validiert.

Information: Die dargestellten Bewertungen auf dieser Webseite basieren auf von Nutzern eingereichten und intern geprüften Rezensionen zum jeweiligen Anbieter.

Stand: 25.04.2023, 09:35 Uhr