Nachrichten-Archiv

Finanz.at (Montage)
In wenigen Wochen startet die zweite Auszahlungswelle des Klimabonus von bis zu 290 Euro. Rund 570.000 Personen sollen davon profitieren. Wer Anspruch auf die Auszahlung hat und wie viel man konkret erhalten wird, findet man hier auf Finanz.at. Es könnte zudem die letzte Auszahlung des Bonus sein.

Finanz.at (Montage)
Seit Jahresbeginn wurden das Pflegegeld und der neue Pflegebonus deutlich erhöht. Mehr als 2.150 Euro pro Monat sind beim Pflegegeld möglich - ein Plus von fast 1.140 Euro. Der Bonus steigt um fast 70 Euro pro Jahr. Weitere 1.000 Euro extra als Pflege- und Betreuungsscheck gibt es zudem auch heuer erneut. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at / Canva (Montage)
Für das Jahr 2025 ist die neue Lohnsteuertabelle seit Jahresbeginn in Kraft. Die Grenzwerte werden gegenüber dem Vorjahr erhöht, was weniger Steuern und dadurch mehr Netto-Einkommen bringt. Wie die neue Steuertabelle aussieht und wie hoch das Gehalt und Lohnsteuer ab jetzt ausfallen, kann man jetzt auf Finanz.at berechnen.

Finanz.at
Nach den fixierten Gehaltserhöhungen in der Herbstlohnrunde für 2025, dürfen sich nun weitere Beschäftigte über mehr Geld freuen. Welche Arbeitnehmer bald wie viel bekommen werden, findet man hier auf Finanz.at. Ein Netto-Plus von mehr als 1.370 Euro ist in 2025 möglich.

Finanz.at (Montage)
Seit Jahresbeginn gelten auch für 2025 höhere Absetzbeträge, die die Steuerlast senken und damit die Netto-Einkommen erhöhen. Auch im Vorjahr wurden die Beträge bereits angehoben und bringen damit höhere Gutschriften. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Seit Jahresbeginn kann der Steuerausgleich für das Jahr 2024 eingereicht werden. Dabei gibt es heuer viele Änderungen, die mehr steuerliche Entlastung und höhere Gutschriften vom Finanzamt bringen können. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Seit Jahresbeginn müssen viele Haushalte mit deutlich höheren Kosten rechnen. Viele Preise und Abgaben steigen, Entlastungsmaßnahmen werden weniger. Hunderte Euro an Mehrbelastung kommen im neuen Jahr auf viele Haushalte zu. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Canva
Seit Jahresbeginn gelten in Österreich neue Zuverdienstgrenzen. Für Pensionisten gibt es zudem eine erhöhte Entlastung von 1.355 Euro pro Jahr. Auch für Arbeitslose und BezieherInnen von Kinderbetreuungsgeld ändern sich die Beträge. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Canva)
Die Pensionserhöhung für das Jahr 2025 ist seit 01. Januar in Kraft. Die neue Tabelle zeigt, wie hoch dadurch die Brutto- und Netto-Pensionen nun ausfallen. Alle Berechnungen und Details findet man hier.

Finanz.at (Montage)
Viele Familien oder arbeitslos gemeldete Personen warten bereits auf die Auszahlungen im neuen Jahr. Wann das Geld 2025 aufs Konto kommen wird, findet man hier auf Finanz.at in einer Übersicht.