Nachrichten-Archiv

Canva
Das Median-Einkommen in Österreich beträgt heuer 2.676 Euro netto monatlich. Doch ab welchem Gehalt gilt man eigentlich als Spitzen- oder Geringverdiener? Alle Berechnungen und Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Die Teuerung wird für viele Menschen in Österreich auch im neuen Jahr 2025 weitergehen. Viele Preise und Kosten werden deutlich ansteigen. Auch das geplante Sparpaket wird für finanzielle Mehrbelastungen sorgen. Welche Kosten heuer konkret ansteigen werden, findet man hier auf Finanz.at.

Canva
Der Wiener Wohnbonus wurde vor zwei Jahren als Ausgleich gegen die hohe Teuerung ausgezahlt. Pro Person erhielt man 200 Euro aufs Konto. Nun muss dieser Betrag von rund 50.000 Haushalte wieder zurückgezahlt werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at
Derzeit laufen die Verhandlungen über eine neue Bundesregierung auf Hochtouren. Diverse Vorschläge und Forderungen der Parteien sind bereits bekannt. So soll etwa eine niedrigere Pauschalsteuer auf Zuverdienste und Überstunden kommen. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Viele Menschen in Österreich erhalten derzeit wieder Benachrichtigungen über eine vermeintliche Rückzahlung durch das Finanzministerium oder der Regierung. Konkret sollen 255 Euro möglich sein. Doch Vorsicht: Diese Nachrichten sind nicht echt. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Vielen Familien könnten Nachzahlungen drohen, warnt die AK. Die Höhe der Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes wurde für 2025 nicht angehoben. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
In den vergangenen Monaten wurden in den meisten Branchen deutliche Gehaltserhöhungen über der Teuerungsrate beschlossen. Für einige Beschäftigte wird das Lohn-Plus nun jedoch gekürzt. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Canva
Die Beiträge für die Krankenversicherung könnten im Zuge der notwendigen Budgetsanierung für Pensionisten bald teurer werden. Berichten zufolge sei eine Erhöhung geplant. Blau-Schwarz kommentieren diese bisher nicht. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Parlamentsdirektion/Thomas Topf (Montage)
Das neue Sparpaket von 6,4 Mrd. Euro von FPÖ und ÖVP wurde bereits am Montag kurz vorgestellt. Am Donnerstag präsentieren die Parteien die konkreten Maßnahmen. Unterdessen laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen Blau-Schwarz weiter. Die geplanten Sparmaßnahmen im Detail findet man jetzt hier auf Finanz.at.

Finanz.at
Viele Pensionisten werden heuer durch einen weiterhin verlängerten Pensionsbonus oder die zusätzliche Entlastung von 1.355 Euro in 2025 profitieren. Alle Details zu den Maßnahmen findet man hier auf Finanz.at.