Nachrichten-Archiv

Finanz.at (Montage)
Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Neujahrsvorsätzen. Bei nicht wenigen spielt dabei – auch aufgrund sinkender Sparzinsen und der Teuerung in den vergangenen Jahren – die finanzielle Lebenssituation eine immer größere Rolle. Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Vermögensaufbau ist speziell bei jungen Menschen in Österreich ein großes Thema.

Finanz.at (Montage)
Seit Jahresbeginn 2025 erhalten Millionen Menschen in Österreich automatisch mehr Geld. Neben dem Gehalt und Netto-Einkommen betrifft das etwa auch die Familienbeihilfe, das Pflegegeld und die Pensionen. Wer wie viel bekommt, findet man hier auf Finanz.at in einer Übersicht.

Finanz.at (Montage)
Ab jetzt sind die neuen steuerlichen Regelungen und Entlastungen in Österreich in Kraft. Das bringt durch eine neue Lohnsteuertabelle auch höhere Netto-Einkommen. Zusätzlich werden auch die Absetzbeträge erhöht. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Ab 01. Januar 2025 treten in Österreich mehrere neue Regelungen und Änderungen für Pensionen in Kraft. Das betrifft neben dem Pensionsalter auch die Höhe der Bezüge, die Schutzklausel, den Zuverdienst und weitere Entlastungen. Alle Details inklusive Rechner zur Pensionserhöhung 2025 findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at / Montage
Ab Januar 2025 steigen die Netto-Einkommen in Österreich deutlich an. Das liegt u.a. an der geringeren Lohnsteuer und den zu erwartenden Lohnerhöhungen. Die neue Lohntabelle zeigt, wie die Netto-Gehälter ansteigen werden. Mit dem Brutto-Netto-Rechner für 2025 kann zudem das Gehalt inkl. Lohnerhöhung berechnet werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at
In Österreich gibt es noch viele Zuschüsse und Bonuszahlungen, die nur noch wenige Tage bis Jahresende beantragt werden können. Einige Hundert bis mehr als 2.000 Euro sind noch möglich. Eine Übersicht und alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Die ORF-Haushaltsabgabe erhitzt seit der Einführung für alle Menschen in Österreich weiterhin die Gemüter. Auch wer kein Empfangsgerät besitzt, muss den ORF-Beitrag nun zahlen. Wer ab 2025 davon befreit ist und weitere Details zur Rezeptgebühr & Co. findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Mit 31. Dezember 2024 enden diverse Antragsfristen in Österreich - so etwa für Zuschüsse oder Entlastungsmaßnahmen. So gehen vielen Menschen möglicherweise hunderte Euro an Auszahlungen verloren - etwa auch die Steuergutschrift. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Aufgrund einer befristeten Sonderregelung können viele Pensionisten ab Januar 2025 von einer zusätzlichen Entlastung von 113 Euro monatlich bzw. 1.355 Euro jährlich profitieren. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

Finanz.at (Montage)
Durch die teilweise Abschaffung der kalten Progression und neue Steuertabelle steigen für fast alle Beschäftigten ab Januar die Netto-Einkommen. Für einige sinkt das Gehalt jedoch. Alle Details und Berechnungen findet man hier auf Finanz.at.