Nachrichten-Archiv

    Euro Strom Geld Energie

    Finanz.at (Montage)

    Nächste Rückzahlung möglich! - Preiserhöhungen von Stromtarifen unzulässig

    Nachdem bereits viele Strom- und Gasanbieter ihren KundInnen aufgrund unzulässiger Preiserhöhungen Geld zurückzahlen musste, könnte schon bald der nächste folgen. Wer betroffen sein könnte und davon profitiert, findet man hier auf Finanz.at.

    15.05.2025 | Finanzen
    Euro Steuern Rechner Kalkulation

    Finanz.at / Canva (Montage)

    Mehr Gehalt: Erstmals mehr als 2.000 Euro - Wer ab jetzt profitiert

    Seit Mai 2025 erhalten viele Beschäftigte in Österreich mehr Gehalt. Das wurde in den KV-Verhandlungen fixiert. Profitieren werden davon hunderttausende ArbeitnehmerInnen. Alle Details findet man hier auf Finanz.at. 

    15.05.2025 | Arbeitnehmer
    KFZ Auto Euro

    Finanz.at (Montage)

    Entlastungen: Darum bekommen Pendler heuer weniger Geld zurück

    Beim Steuerausgleich für das vergangene Steuerjahr sinkt die Rückzahlung für viele Pendlerinnen und Pendler heuer deutlich. Dennoch sind bis zu 3.672 Euro plus dem Pendlereuro möglich. Zudem stehen weitere Entlastungen und Zuschüsse zur Verfügung. Alle Details und Berechnungen findet man hier auf Finanz.at.

    14.05.2025 | Steuern
    Euro Geld

    Finanz.at (Montage)

    Sparpaket fix: Diese neuen Maßnahmen kommen - Wer betroffen ist

    Die Budgetrede des Finanzministers am Dienstag betrifft hauptsächlich die notwendigen Sparmaßnahmen für das Budgetdefizit in den kommenden Jahren. 15,1 Milliarden Euro müssen eingespart werden. Wer betroffen sein wird und welche Maßnahmen kommen sollen, findet man hier auf Finanz.at.

    13.05.2025 | Finanzen
    Euro Geld Rechner

    Finanz.at (Montage)

    Steuern & Abgaben im Vergleich: Österreicher verlieren 773 Euro pro Monat

    Die Steuer- und Abgabenquote ist in Österreich besonders hoch. Bei einem durchschnittlichen Gehalt verliert man im Vergleich zum selben Gehalt in anderen Staaten hunderte Euro pro Monat. Alle Details zu Berechnung findet man hier auf Finanz.at.

    12.05.2025 | Steuern
    Euro Geld Rechner

    Finanz.at (Montage)

    Weniger Lohnsteuer bezahlen - Das kann man heuer noch absetzen

    Auch heuer können Steuerzahler und alle Personen mit geringem Einkommen, die wenig Lohnsteuer abführen, ihre Steuerlast reduzieren. Gründe dafür sind etwa die erhöhten Absetzbeträge. Eine Übersicht findet man hier auf Finanz.at.

    12.05.2025 | Steuern
    Euro Geld Rechner

    Finanz.at (Montage)

    Ohne Antrag: Rückzahlung von 378 Euro - Viele bekommen aber noch mehr

    Das BMF hat neue Zahlen veröffentlicht, wonach eine automatischen Veranlagung nur eine Rückzahlung von durchschnittlich 378 Euro bringt. Was man tun kann, um höhere Beträge zu erhalten, findet man hier auf Finanz.at.

    11.05.2025 | Finanzen
    Euro Geld Rechner

    Finanz.at (Montage)

    Bis zu 1.200 Euro extra - Neue Zuschüsse für 2025 bereits möglich

    Auch 2025 sind wieder zahlreiche Zuschüsse und Bonuszahlungen verfügbar, die für eine finanzielle Entlastung bei vielen Beschäftigten sorgen sollen. So können Arbeitnehmer bereits jetzt von bis zu 1.200 Euro profitieren. Alle Details je Bundesland findet man hier auf Finanz.at.

    10.05.2025 | Finanzen
    Geld Euro Einkommen Gehalt

    Finanz.at (Montage)

    Neue Zahlen: Ab diesem Einkommen gilt man in Österreich als arm oder reich

    Ein neuer Bericht zeigt anhand der Einkommen, wann man in Österreich als arm gilt und wer zu den Topverdienern zählt. Alle Details und Berechnungen findet man hier auf Finanz.at.

    09.05.2025 | Finanzen
    Spam Phishing Mail FinanzOnline

    Finanz.at (Montage)

    'Strafzahlung von 224 Euro' - Vorsicht bei neuer 'Finanzamt-Nachricht'

    Derzeit erhalten viele Menschen in Österreich vermeintliche Nachrichten von FinanzOnline mit einer Handlungsaufforderung, da andernfalls Strafzahlungen drohen würden. Worauf dabei zu achten ist und was dahinter steckt, findet man hier auf Finanz.at.

    08.05.2025 | Finanzen