Nachrichten-Archiv

    Euro Kalender Geld Termine

    Finanz.at (Montage)

    Fristen & Auszahlung: Wann der Steuerausgleich heuer möglich ist

    Viele Steuerzahlerinnen und Steuerzahler warten bereits darauf, ihre jährliche Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich) durchführen zu können. Ab wann der Steuerausgleich für 2024 möglich ist, welche Fristen und Neuerungen es heuer gibt und wie lange die Auszahlung dauern wird, findet man hier auf Finanz.at.

    29.01.2025 | Steuern
    Strompreis Stromkosten Netz Strom Euro Geld

    Canva

    Preiserhöhung bei Stromtarif: Neue Klage soll Rückzahlung ermöglichen

    Durch Klagen gegen Preiserhöhungen der Energieanbieter Verbund und EVN sollen Kunden erneut von Rückzahlungen zu viel bezahlter Kosten profitieren. Der VSV bereitet dazu sogenannte Abhilfeklagen vor. Gleichzeitig steigen die Energiepreise in Österreich neuerlich an. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

    29.01.2025 | Finanzen
    Euro Geld Rechner

    Finanz.at (Montage)

    Bis zu 387 Euro weniger SV-Beitrag - Kammerumlage soll abgeschafft werden

    In den Koalitionsverhandlungen wird die Abschaffung der Kammerumlagen gefordert. Das würde ArbeitnehmerInnen und Unternehmen in Österreich entlasten. Bis zu 387 Euro weniger SV-Beitrag pro Jahr wären möglich. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

    28.01.2025 | Arbeitnehmer
    Euro Münzen Scheine Kurs fallen

    Canva

    Berechnung: Ab diesem Gehalt ist man Gering- oder Spitzenverdiener

    Das Median-Einkommen in Österreich beträgt heuer 2.676 Euro netto monatlich. Doch ab welchem Gehalt gilt man eigentlich als Spitzen- oder Geringverdiener? Alle Berechnungen und Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

    27.01.2025 | Arbeitnehmer
    Euro Geld Feuer Teuerung

    Finanz.at (Montage)

    Teuerung & Sparpaket: Diese Kosten werden 2025 deutlich steigen

    Die Teuerung wird für viele Menschen in Österreich auch im neuen Jahr 2025 weitergehen. Viele Preise und Kosten werden deutlich ansteigen. Auch das geplante Sparpaket wird für finanzielle Mehrbelastungen sorgen. Welche Kosten heuer konkret ansteigen werden, findet man hier auf Finanz.at.

    24.01.2025 | Finanzen
    Euro 50er Geld Scheine

    Canva

    Rückforderung: Viele müssen Wohnbonus von 200 Euro jetzt zurückzahlen

    Der Wiener Wohnbonus wurde vor zwei Jahren als Ausgleich gegen die hohe Teuerung ausgezahlt. Pro Person erhielt man 200 Euro aufs Konto. Nun muss dieser Betrag von rund 50.000 Haushalte wieder zurückgezahlt werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

    23.01.2025 | Finanzen
    Euro Geld Scheine

    Finanz.at

    Niedrigere Steuern - Entlastung für Zuverdienst & Überstunden soll kommen

    Derzeit laufen die Verhandlungen über eine neue Bundesregierung auf Hochtouren. Diverse Vorschläge und Forderungen der Parteien sind bereits bekannt. So soll etwa eine niedrigere Pauschalsteuer auf Zuverdienste und Überstunden kommen. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

    23.01.2025 | Steuern
    BMF Fake Phishing Mail

    Finanz.at (Montage)

    'Rückerstattung der Bundesregierung von 255 Euro' - Vorsicht bei diesen Nachrichten

    Viele Menschen in Österreich erhalten derzeit wieder Benachrichtigungen über eine vermeintliche Rückzahlung durch das Finanzministerium oder der Regierung. Konkret sollen 255 Euro möglich sein. Doch Vorsicht: Diese Nachrichten sind nicht echt. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

    22.01.2025 | Finanzen
    Kinderbonus Familienbeihilfe

    Finanz.at (Montage)

    Kinderbetreuungsgeld: Zuverdienst nicht angehoben - Nachzahlungen drohen

    Vielen Familien könnten Nachzahlungen drohen, warnt die AK. Die Höhe der Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes wurde für 2025 nicht angehoben. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

    18.01.2025 | Finanzen
    Euro Geld

    Finanz.at (Montage)

    Kürzungen der Gehaltserhöhung: Viele Beschäftigte erhalten jetzt weniger Geld

    In den vergangenen Monaten wurden in den meisten Branchen deutliche Gehaltserhöhungen über der Teuerungsrate beschlossen. Für einige Beschäftigte wird das Lohn-Plus nun jedoch gekürzt. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

    18.01.2025 | Arbeitnehmer