Höhe des Schulstartgeldes
Die Höhe des Schulstartgeldes beträgt für jedes Kind unabhängig des Alters 105,80 Euro pro Jahr (2023) und wird mit der Kinderbeihilfe im September – also zu Beginn des neuen Schuljahres – auf das Konto der Eltern überwiesen. Damit erhöht sich die Familienbeihilfe für diesen Zeitraum auf 221,90 Euro bis 241,50 Euro – je nach Alter des Kindes.
Im Zuge der Valorisierung der Sozialleistungen wurde auch das Schulstartgeld um 5,8 Prozent erhöht. Zuvor lag es 2022 bei 100 Euro - seit 2023 gilt eine Höhe von 105,80 Euro pro Kind.
Antrag

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.
Ein Antrag zur Auszahlung des Schulstartgeldes in nicht notwendig. Der Anspruch besteht automatisch, die Auszahlung erfolgt gemeinsam mit der Familienbeihilfe im September. Alle Auszahlungstermine der Familienbeihilfe findet man hier auf Finanz.at.
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Schulstartgeld in Österreich ist, dass das Kind im jeweiligen Kalenderjahr das 6. Lebensjahr vollendet hat. Der Anspruch erlischt ab jenem Kalenderjahr, in dem das Kind das 15. Lebensjahr vollendet.
Alter des Kindes
Im Jahr 2022 erhalten alle Kinder 100 Euro als Schulstartgeld, wenn diese zwischen 01. Januar 2007 und 31. Dezember 2016 geboren wurden. 2023 wird es an alle Kinder, die zwischen 2008 und 2017 geboren sind, überwiesen.
Schulstartpaket für Bezieher von Sozialhilfe (Mindestsicherung)
Kinder, deren Eltern Mindestsicherung (Sozialhilfe) beziehen, erhalten zwischen Juli und August ein Informationsschreiben, mit dem ein Gutschein in Höhe von 150 Euro (2023) beansprucht werden kann. Dabei erhalten Familien im Schuljahr 2023/24 einen 150-Euro-Gutschein pro Semester - insgesamt also 300 Euro. Dieser kann für das folgende Schuljahr bei ausgewählten Händlern zum Kauf von Schulmaterialien eingelöst werden. Weitere Informationen zum Projekt „Schulstartklar!“ findet man auf sozialministerium.at.
Weitere Informationen zum Thema "Familie":
Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.
Aktuelle Nachrichten:
Schlagzeilen und News:
150-Euro-Bonus nur noch wenige Tage möglich
In ganz Österreich hat das neue Schuljahr 2023/24 begonnen. Für viele Haushalte bedeutet der Kauf von Schulsachen für die Kinder aufgrund der Teuerung eine zusätzliche finanzielle Belastung. Ein entlastender Bonus von 150 Euro in Form eines Gutscheines kann nur noch wenige Tage abgeholt werden. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
Mehr als 1.300 Euro extra - Alle Schulboni im Überblick
Die Teuerung hält Österreich weiter fest im Griff. Viele Waren sind - vor allem für geringe Einkommen - noch immer unleistbar. Vor allem die anstehenden Utensilien für das neue Schuljahr belasten das Haushaltsbudget zusätzlich. Diverse Schulboni und das Schulstartgeld sollen dem entgegenwirken und finanziell entlasten. Alle Boni und Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
Bis zu 800 Euro - Erste Bonus-Hälfte wird jetzt ausgezahlt
Zehntausende Familien erhalten in den nächsten Tagen eine Überweisung von bis zu 400 Euro - konkret also der ersten Hälfte des 800-Euro-Bonus. Insgesamt sollen rund 91.000 Kinder und ihre Familien davon profitieren. Alle Details zur Auszahlung und den Voraussetzungen findet man hier auf Finanz.at.
Weitere 100 Euro pro Kind: Wer jetzt extra Schulgeld bekommt
Neben dem Schulstartgeld von 105,80 Euro pro Kind erhalten viele Familien in Österreich ab kommender Woche weitere 100 Euro extra. Dafür notwendig ist lediglich ein Online-Antrag. Alle Details und Voraussetzungen dazu findet man hier auf Finanz.at.
Entlastung für Familien - Erster 150-Euro-Gutschein kommt jetzt
Um einkommensschwache Familien für das kommende Schuljahr zu entlasten, wird ab August der erhöhte Schulstart-Gutschein von insgesamt 300 Euro ausgegeben. Familien erhalten in Summe zwei 150-Euro-Gutscheine - einen je Semester für schulpflichtige Kinder. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
Beschlossen: Neuer 800-Euro-Bonus für Familien kommt
Im August erhalten Familien und Alleinerziehende nochmals einen extra Bonus von bis zu 800 Euro als Schulstartunterstützung. Die Auszahlung erfolgt automatisch, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.
Entlastung für Familien: Wer jetzt noch 150 Euro pro Kind bekommt
Um geringe Einkommen für das neue Schuljahr 2023/24 finanziell zu entlasten, wird nun der erhöhte Schulstartklar-Gutschein von insgesamt 300 Euro ausgegeben. Dabei erhalten Familien heuer und kommendes Jahr jeweils 150 Euro pro Kind. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.
120 Euro pro Kind - Schulstart-Gutschein ab jetzt verfügbar
Die Schulstart-Gutscheine von 120 Euro pro Kind können in ganz Österreich abgeholt und gegen Schulartikel eingelöst werden. Damit soll der Schulstart für Familien in Sozialhilfe erleichtert werden.
Bonus zu Schulbeginn: So viel Geld gibt es jetzt zum Schulstart
Zum Schulbeginn dürfen sich Familien über zusätzliche finanzielle Hilfen freuen. Nach heftiger Kritik wird das Schulstartpaket für Kinder, deren Eltern Sozialhilfe beziehen, erhöht. Zuvor hätte es von 100 auf 80 Euro gekürzt werden sollen. Ein Teuerungsausgleich für diese Familien wird ab August verfügbar sein.
