Seit Beginn des Jahres 2023 wurde die kalte Progression laut Bundesregierung angeblich zu "100 Prozent abgeschafft". Konkret bedeutet das, dass die Grenzwerte der einzelnen Steuerstufen an die Höhe der Inflation angeglichen werden, um so eine schleichende Steuererhöhung zu vermeiden.
Steuerentlastung nicht für alle gleich
Doch die umgesetzte Regelung umfasst nur zwei Drittel der tatsächlichen Inflationshöhe. Das restliche Drittel ist der Bundesregierung zur flexiblen Entlastung vorbehalten. Im vergangenen Jahr etwa wurde die unterste Stufe der Lohnsteuertablle mit 6,30 Prozent höher entlastet, als die übrigen Stufen (3,47 Prozent). Damit wird die kalte Progression also jedoch nicht für alle SteuerzahlerInnen gleichermaßen vollständig abgegolten.
Zur Berechnung für das Jahr 2024 gilt die durchschnittliche Inflation von Juli 2022 bis Juni 2023. Die endgültige Höhe der neuen Grenzwerte wird erst im Herbst bekannt werden. Danach ist klar, wie hoch die steuerliche Entlastung pro Jahreseinkommen ausfallen wird.

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.
Lohn- und Einkommensteuertabelle 2023
Einkommen (2022) | Einkommen (2023) | Steuersatz (2022) | Steuersatz (2023) |
---|---|---|---|
bis 11.000 Euro | bis 11.693 Euro | 0 % | 0 % |
bis 18.000 Euro | bis 19.134 Euro | 20 % | 20 % |
bis 31.000 Euro | bis 32.075 Euro | 32,5 % | 30 % |
bis 60.000 Euro | bis 62.080 Euro | 42 % | 41 % |
bis 90.000 Euro | bis 93.120 Euro | 48 % | 48 % |
bis 1.000.000 Euro | bis 1.000.000 Euro | 50 % | 50 % |
ab 1.000.000 Euro | ab 1.000.000 Euro | 55 % | 55 % |
Entlastung deutlich geringer als bei vollständiger Abschaffung
Die Agenda Austria hat bereits im Juli errechnet, wie viel mehr Netto vom Brutto das derzeitige Modell je Einkommen bringt:
Verdient man 1.500 Euro brutto monatlich, so wird man ab 2024 mit 182 Euro pro Jahr automatisch entlastet. Bei einem Einkommen von 2.000 Euro brutto sind es 273 Euro. Ab 3.000 Euro brutto pro Monat sind es 309 Euro an Steuerersparnis.

Gratis bis zum 27. Geburtstag - inkl. 40 Euro Bonus bei Online-Kontoeröffnung* + 20 Euro Bonus auf 1. Kreditkarte* gültig von 16.08. bis 31.10.2023.
Tatsächlich würde die vollständige Abschaffung der kalten Progression jedoch deutlich höhere Entlastungen bringen. So würde man bei 1.500 Euro statt 182 Euro um 88 Euro (270 Euro) mehr bekommen. Bei 2.000 Euro brutto wären es bei voller Abschaffung immerhin 364 Euro und bei 3.000 Euro sogar 463 Euro pro Jahr.
Ob auch für das kommende Jahr niedrige Einkommen überproportional entlastet werden, ist noch nicht bekannt. Faktum ist jedoch, dass die kalte Progression damit nicht, wie versprochen, "zu 100 Prozent abgeschafft" wurde.
Mehr Informationen: Kalte Progression
