
Erhöhung der NoVA kostet Unternehmen fast 1,2 Milliarden Euro
News - Experten rechnen durch Erhöhung der NoVA mit deutlichen Mehrkosten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Fälligkeit der NoVA ab Juli 2020 auf Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen soll heimische Betriebe bis zu 1,2 Millarden Euro kosten.

Vergünstigungen 2021: Steuervorteile bei Nutzung von Bus, Bahn oder Rad
Bestimmte Tickets für den öffentlichen Verkehr werden von der Steuer befreit. Die Pendlerpauschale gilt nun [...]

Steuerreform: Diese Entlastungen und Lohnsteuersenkungen kommen
Bereits 2020 wurde die erste Stufe der Lohnsteuertabelle von 25 auf 20 Prozent reduziert. Bis 2022 sollen die weiteren [...]

Steuerreform 2021: NoVA und KFZ-Steuern ab jetzt erhöht
Die NoVA (Normverbrauchsabgabe) und die motorbezogene Versicherungssteuer steigen ab Januar 2021 automatisch an. Damit [...]

Aufwertungszahl - Neue Geringfügigkeitsgrenze und Höchstbeitragsgrundlage 2021
Die Aufwertungszahl für das Jahr 2021 beträgt in Österreich 1,033 Prozent. Dadurch ergeben sich neue [...]

Bitcoin auf Rekordhoch - Diese Steuern fallen auf Kryptowährungen in Österreich an
Bitcoins und andere Kryptowährungen unterliegen steuerlich bestimmten Regelungen. Bei der Veranlagung von Bitcoins [...]

Steuerreform: Viele Familien profitieren nicht von Steuersenkung
Viele Familien spüren keine steuerliche Entlastung durch die Lohnsteuersenkung. Grund dafür ist, dass sich bei [...]

Geld vom Finanzamt zurückholen: Was man bis Jahresende unbedingt noch erledigen sollte
Die Frist für den Lohnsteuerausgleich bis 2015 läuft mit Jahresende aus. Durchschnittlich erhalten [...]

Keine Steuererhöhungen für Weg aus der Krise
Laut Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wolle man auch ohne Steuererhöhungen einen Weg aus der Krise [...]