
Warum der Steuerausgleich heuer länger dauern könnte
News - Viele ArbeitnehmerInnen und PensionstInnen warten bereits auf die Bearbeitung ihres Lohnsteuerausgleichs und die Rückerstattung der zu viel bezahlten Lohnsteuer. Für das Jahr 2022 winkt heuer sogar deutlich mehr Geld als in den Jahren zuvor. Dabei dürfte es aufgrund diverser Probleme und Verzögerungen in manchen Fällen wieder zu längeren Wartezeiten kommen. Alle Details dazu findet man auf Finanz.at.

Nach Problem mit Jahreslohnzettel - Steuerausgleich bald für alle möglich
News - Viele ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen warten weiterhin auf ihre Möglichkeit, den Steuerausgleich für 2022 durchführen zu können. Dabei ist heuer deutlich mehr Geld vom Finanzamt zu erwarten als in den Jahren zuvor. Derzeit gibt es aber noch Probleme mit der Übermittlung der Jahreslohnzettel, die als Voraussetzung für den Lohnsteuerausgleich gelten. Dieses Problem soll nun gelöst werden. Alle Details dazu findet man auf Finanz.at.

Erleichterung - Diese Steuern sollen zukünftig entfallen
News - Wie bereits zu Jahresbeginn, kündigen Kanzler und Finanzminister am Freitag erneut eine Abschaffung der Grunderwerbsteuer an. Konkret soll diese beim Kauf des ersten Eigenheims entfallen. Auch die Wohnbauförderung und der Mietkauf sollen neu gestaltet werden. So möchte man die Anschaffung von Eigentum erleichtern. Weitere Steuersenkungen könnten folgen.

500 Euro mehr aufs Konto - Das muss man jetzt beantragen
Der März ist traditionell der Monat der Arbeitnehmerveranlagung. Viele Steuerzahlerinnen und Steuerzahler holen [...]

Ab jetzt! - 20 Prozent des Gehalts von der Steuer absetzen
Beim Steuerausgleich holen sich ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen durchschnittlich hunderte Euro vom Finanzamt [...]

Viele Jahreslohnzettel fehlen: Steuerausgleich nicht möglich - Was tun?
Grundsätzlich müssen die Jahreslohnzettel bis Ende Februar an das Finanzamt übermittelt werden. Erst dann [...]

Familienbonus muss aktiviert werden - sonst droht Nachforderung
Im Zuge der Teuerung wurde der Familienbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind auf 2.000 Euro erhöht, um Familien [...]

Warnung vor Pfändung - Diese SMS sollte man sofort löschen
Informiert das Finanzamt Steuerzahlerinnen und Steuerzahler tatsächlich über eine anstehende Pfändung via [...]

Steuerausgleich: Wer jetzt mehr Geld vom Finanzamt bekommt
Nachdem ab 01. März der Jahreslohnzettel spätestens beim Finanzamt vorliegen muss, kann ab diesem Zeitpunkt [...]

Teuerung: Finanzministerium zeigt, wer jetzt wie viel Geld bekommt
Die Teuerung lässt die Preise in Österreich weiter explodieren. Das Leben wird für viele kaum mehr [...]

3.000 Euro extra - So kommt man zum größten Geld-Bonus
Viele Einmalzahlungen wurden bereits überwiesen, der größte Geld-Bonus steht für viele [...]

FinanzOnline-Assistent kostet beim Steuerausgleich hunderte Euro
Wie jedes Jahr holen sich ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen zu Jahresbeginn mit ihrem Steuerausgleich die zu viel [...]

Warnung vor 'Rückerstattung' - Diese E-Mail solltest du sofort löschen
Derzeit erhalten wieder tausende BürgerInnen vermeintlich echte Benachrichtigungen über eine [...]