Bis zu 500 Euro - Auszahlung von erneutem Pensionsbonus startet

Im März wird der beschlossene Pensionsbonus von bis zu 500 Euro ausbezahlt. Die Höhe orientiert sich anhand der Monatspension der Anspruchsberechtigten. Wer von diesem Geld-Bonus konkret profitiert und wie hoch die Zahlung ausfallen wird, erfährt man hier auf Finanz.at.

28.02.2023, 12:32 Uhr von
Pension
Bildquelle: Finanz.at / Pension
Tipp für deinen Steuerausgleich!
Jetzt in nur wenigen Minuten mit der neuen Steuer-App einreichen und Geld vom Finanzamt zurück holen!

Nach der seit Januar geltenden Pensionserhöhung von 5,8 Prozent bzw. 328,86 Euro ab einer Monats Pension von 5.670,01 Euro und der Erhöhung der Ausgleichszulage wird nun ab 01. März auch der beschlossene, einmalige Pensionsbonus ausbezahlt. Dieser beträgt bis zu 500 Euro und wird anhand der Bruttomonatspension berechnet.

Wer Anspruch auf eine oder mehrere Pensionen hat und seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat, erhält diese Bonus unter Voraussetzung der jeweiligen Einkommenshöhe. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind PensionistInnen mit Wohnsitz innerhalb der EU, im Vereinigten Königreich, der Schweiz oder den USA.

Die Direktzahlung wird gemeinsam mit der Monatspension für Februar ab 01. März auf das Konto überwiesen. Die Bezeichnung der Auszahlung auf dem Konto wird mit "DIREKTXXX,XX" gekennzeichnet.

Tipp
Geld sparen mit kostenloser App!
Finanzguru
Finanzguru
Finanz-App
kostenlos

Finanzguru bietet einen kostenlosen Überblick der eigenen Finanzen und analysiert die Fixkosten und Ausgaben, um für NutzerInnen monatlich viel Geld zu sparen.

So hoch fällt der Bonus je Pensionshöhe aus

Der Pensionsbonus beträgt - je nach Monatsbezug - bis zu 500 Euro. Der Betrag ist dabei von der Lohnsteuer befreit, unterliegt nicht der Krankenversicherungspflicht und ist ebenfalls nicht pfändbar. Damit gilt der Pensionsbonus als "brutto für netto".

Bis zu einer Brutto-Pension von 1.666,66 Euro beträgt der Bonus einmalig 30 Prozent der Pensionshöhe. Von 1.666,67 bis 2.000 Euro brutto monatlich bekommt man die vollen 500 Euro ausbezahlt. Ab 2.000 Euro sinkt der Betrag linear bis zur Grenze von 2.500 Euro ab. Pensionistinnen und Pensionisten mit einer Monatspension von mehr als 2.500 Euro brutto erhalten keinen Bonus mehr überwiesen.

Zur Berechnung der Beträge für die Höhe des Bonus werden etwaige Kinderzuschüsse, Ausgleichszulagen oder Hinterbliebenenpensionen, für die sich im Jänner 2023 kein Auszahlungsbetrag ergibt, nicht berücksichtigt, heißt es hierzu laut PVA.

Ein ähnlicher Bonus wurde zuvor bereits im September 2022 als Teuerungsausgleich an PensionistInnen in Österreich ausbezahlt.

Mehr Informationen: Pension

Neue App für den Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!