Beliebteste Finanz-App endlich in Österreich erhältlich

Die beliebteste Finanz-App Deutschlands ist nun endlich auch kostenlos in Österreich erhältlich. Die millionenfach genutzte Smartphone-App Finanzguru hilft ihren UserInnen dabei, monatlich Geld zu sparen und die eigenen Finanzen immer und überall im Blick zu haben. Alle Details zum Service von Finanzguru in Österreich findet man hier auf Finanz.at.

04.04.2023, 10:25 Uhr von | Advertorial
Finanzguru
Bildquelle: Finanz.at / Finanzguru (Montage) / Finanzguru
Tipp für deinen Steuerausgleich!
Jetzt in nur wenigen Minuten mit der neuen Steuer-App einreichen und Geld vom Finanzamt zurück holen!

Als „cleverster Finanzassistenz aller Zeiten“ gilt Finanzguru mit durchschnittlich 4,8/5 Punkten und mehreren Millionen Downloads als die beliebteste Finanz-App in Deutschland. Sie steht Apple- und Android-Nutzern gleichermaßen kostenlos zur Verfügung. Auch in Österreich steigt die Zahl der Nutzer bereits rasant an – immerhin ist man seit kurzem auch hierzulande verfügbar.

Hilfe beim Reduzieren der Fixkosten – Monatlich kostenlos Geld sparen

Durch die Möglichkeit zur Kontoanbindung an österreichische Banken, können nun auch Nutzerinnen und Nutzer in Österreich endlich ihre Ausgaben analysieren und kostenlos monatlich viel Geld sparen. Zudem können weitere Abonnements, Versicherungen oder Mobilfunk- und Stromanbieter angedockt werden (in Österreich derzeit noch eingeschränkt).

Tipp
Geld sparen mit kostenloser App!
Finanzguru
Finanzguru
Finanz-App
kostenlos

Finanzguru bietet einen kostenlosen Überblick der eigenen Finanzen und analysiert die Fixkosten und Ausgaben, um für NutzerInnen monatlich viel Geld zu sparen.

Damit möchte Finanzguru einen umfassenden Überblick über die eigenen Finanzen der NutzerInnen bieten und beim Aufbau eines „individuellen Notgroschens“ unterstützen.

Kostenlos Geld sparen!
Die beliebteste Finanz-App zum Geld sparen - jetzt kostenlos herunterladen.
Finanzguru
4,8 / 5

Einsparungspotenziale nutzen

Finanzguru hilft dabei, nicht nur einen Überblick über alle Ausgaben und Fixkosten jederzeit und überall zu ermöglichen, sondern zeigt auch Einsparungspotenzial und eine Vorschau anstehender Zahlungen auf Basis der eigenen Konto-Historie. Vor allem in Zeiten der hohen Teuerung kann man nicht genug Einsparungsmöglichkeiten finden, um sich ein finanzielles Polster aufzubauen und monatlich mehr Geld zur Verfügung zu haben.

Dabei legt man seitens App-Betreiber großen Wert auf Datensicherheit. Dafür sorgt unter anderem ein umfangreiches 3-Stufen-Sicherheitskonzept und ein „eigenes Fort Knox“ für Nutzerdaten.

1,5 Mio. Nutzer, 80 Mio. Euro Bewertung

Die erstmals vor fast sechs Jahren in der TV-Sendung „Höhle der Löwen“ – dem deutschen Pendant zur österreichischen Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ – bekannt gewordene App sorgt seither in der deutschen Fintech-Szene immer wieder für Furore. Bis dato gilt es als größtes Einzelinvestment der TV-Show. Millionen-Deals mit bekannten Unternehmen und Investoren waren die Folge.

Erst vor wenigen Tagen stieg auch PayPal im Zuge der jüngsten Finanzierungsrunde von 13 Mio. Euro in das Startup aus Frankfurt ein.

Das 2015 gegründete Unternehmen soll aufgrund der jüngsten Investmentrunde einen Wert von rund 80 Millionen Euro aufweisen. Laut eigenen Angaben verzeichnet man derzeit mehr als 1,5 Millionen registrierte Nutzer – die meisten davon in der kostenlosen Version. Mit „Finanzguru Plus“ bietet die App mittlerweile auch ein kostenpflichtiges Abonnement mit weiteren Extra-Funktionen, die dabei helfen sollen, noch mehr Geld zu sparen.

Advertorial / Werbung

Mehr Informationen: Geld sparen

Neue App für den Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5
Advertorial in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!