Neue Entlastungen fix! - Bis zu 1.080 Euro extra pro Kind

Als Entlastung für einkommensschwache Haushalte bzw. Familien wird ein neues Entlastungspaket umgesetzt. Darin enthalten sind eine Zahlung von 60 Euro extra pro Kind bzw. BezieherIn von Sozialhilfe. Insgesamt bis zu 1.080 Euro bis Ende 2024. Alle Details auf Finanz.at.

17.05.2023, 08:46 Uhr von
Familie
Bildquelle: Finanz.at / Montage / Familie
Tipp für deinen Steuerausgleich!
Jetzt in nur wenigen Minuten mit der neuen Steuer-App einreichen und Geld vom Finanzamt zurück holen!

Besonders Haushalte mit niedrigen Einkommen leiden besonders unter der anhaltenden Teuerung. Dabei sind auch immer mehr Kinder akut armutsgefährdet. Um hier entgegenzuwirken, sollen neue Entlastungen für Familien ausbezahlt werden.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz von Sozialminister Rauch (Grüne) und Familienministerin Raab (ÖVP) wurde am Mittwoch das angekündigte Maßnahmenpaket zur Entlastung von armutsgefährdeten Familien vorgestellt. Darin enthalten sind eine monatliche Extrazahlung pro Kind für einkommensschwache Familien und eine Erhöhung des Schulstargeldes.

60 Euro extra pro Monat bis 2024

BezieherInnen von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Ausgleichszulage oder Sozialhilfe erhalten pro Kind monatlich 60 Euro extra. Alleinerziehende mit einem Einkommen von unter 2.000 Euro brutto pro Monat erhalten ebenfalls 60 Euro pro Kind. Diese Auszahlung soll bis 2024 gelten und somit über 18 Monate in Summe 1.080 Euro betragen.

BezieherInnen von Sozialhilfe ohne Kinder erhalten den Betrag von 60 Euro monatlich bis Ende 2023 - immerhin also 360 Euro mehr (ab Juli).

Tipp
20% Cashback bei jedem Einkauf
Monkee
Monkee
Finanz-App
kostenlos

Monkee ist eine kostenlose App, die NutzerInnen bei jedem Einkauf bis zu 20 Prozent Cashback auszahlt und damit hilft, viel Geld zu sparen und die eigenen Sparziele schneller zu erreichen.

Schulstartpaket ebenfalls erhöht

Zudem wird das Schulstartpaket "Schulstartklar" von 120 auf 150 Euro erhöht und ab sofort zwei Mal jährlich ausbezahlt werden. Das im September gemeinsam mit der Familienbeihilfe überwiesene Schulstartgeld von 105,80 Euro kommt ohnedies zusätzlich.

Das Paket soll bis zu 400.000 Kinder und 200.000 Erwachsene in Österreich finanziell unterstützen und gegen aktue Armutsgefahr vorbeugen.

Mehr Informationen: Arbeitslosengeld

Neue App für den Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5
aktualisiert: 17.05.2023, 08:48 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!