
Zweite Steuerreform: Kalte Progression soll überraschend bis 2023 abgeschafft werden
News - Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) spricht sich überraschend doch für die lange versprochene Abschaffung der kalten Progression aus. Sie soll nach seinen Wünschen bereits ab 2023 gelten. Ziel sei es, dadurch als eine Art zweite Steuerreform die hohe Inflation abzugelten. Die hohen Strompreise in Österreich bezeichnet Brunner als unverständlich.

Digitale Lösungen: Heimische NFC-Angebote profitieren von wachsender Nachfrage in Österreich
News - Mit NFC-Chips lassen sich kontaktlose Zahlungen abwickeln, Daten zwischen zwei Geräten austauschen und vieles mehr. Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Nutzung und Nachfrage nach heimischen Angeboten stark gestiegen. Das sind die aktuellen Zahlen, Daten und Trends zu NFC-Lösungen in Österreich.

Steuersenkung wird Spritpreise um 15 Cent reduzieren
News - Die Spritpreise sind in Österreich weiterhin sehr hoch. Eine Mehrwertsteuersenkung sei laut Finanzminister Brunner nicht möglich. Die Senkung der Mineralölsteuer könne hingegen Diesel um 8 und Benzin um 15 Cent senken. Abhängig sei die Umsetzung von der Zustimmung der Grünen.

Energiekostenausgleich wackelt: Streit um Auszahlung der 150 Euro
Die von der Bundesregierung versprochenen 150 Euro Energiekostenausgleich sorgen für Diskussionen mit den [...]

Teuerung auf höchstem Wert seit 40 Jahren - So will die Regierung gegensteuern
Die Inflationsrate stieg im Januar auf 5,1 Prozent. Damit ist die Teuerung auf dem höchsten Wert seit fast vierzig [...]

Starker Anstieg bei Kurzarbeit - Arbeitslosenzahlen sinken
Die Zahl der Kurzarbeiter nimmt wieder zu. Im Vergleich zur Vorwoche sind 22.000 mehr Personen in Kurzarbeit gemeldet. [...]

Coronahilfen zu hoch: Sondersteuer soll Überforderung zurückführen
Laut Berechnungen des Momentum-Instituts sei es bei vielen Unternehmen durch die Coronahilfen zu einer [...]

Omikron-Welle könnte durch Arbeitsausfälle Milliarden kosten
Die prognostizierte Omikron-Welle könnte wirtschaftlich massive Folgen haben und einen enormen [...]

Top-Manager verdienen mittleres Jahresgehalt schon nach fünf Tagen
Die Vorstände der großen österreichischen börsennotierten Unternehmen brauchen heuer im [...]

Millionärsdichte in Österreich besonders hoch
Österreich hat die vierthöchste Dichte an Millionären in Europa. Die Quote beträgt laut Schweizer [...]

Österreichs Corona-Hilfsgelder auf 19 Milliarden Euro erhöht
Der Rahmen für Hilfegelder der COFAG (Covid-19 Finanzierungsagentur) wurde von bisher 15 auf 19 Milliarden Euro [...]

Kein Weihnachtsgeschäft: Lockdown kostet Handel 3,1 Milliarden Euro
Der österreichweite Lockdown lässt den stationären Handel um das wichtige Vorweihnachtsgeschäft [...]

Lockdown: Diese Hilfen erhalten Arbeitnehmer und Betriebe
Ab Montag wird ganz Österreich bis 13. Dezember in einem totalen Lockdown gehen. Betroffen sind unter anderem [...]