
Corona-Härtefallfonds ausgeweitet - Neue Anträge ab jetzt möglich
News - Der Corona-Härtefallfonds wurde ausgeweitet, der Betrachtungszeitraum verlängert. Zudem ist ein neuer Zusatzbonus enthalten. Die Regierung rechnet mit bis zu 450.000 zusätzlichen Anträgen. Diese sind ab sofort möglich.

Kurzarbeit: 6,4 Mrd. Euro ausbezahlt - viele Kontrollen, kaum Anzeigen
News - Laut Angaben des Finanzministeriums gab es bisher 7.072 Kontrollen im Rahmen der Kurzarbeit und 230 Anzeigen. Bisher wurden 6,4 Mrd. Euro an Betriebe ausbezahlt. 1,25 Millionen Personen waren mindestens einmal in Kurzarbeit gemeldet.

Comebackplan: 500.000 Menschen wieder in Beschäftigung bringen
News - Der Comebackplan der Bundesregierung sieht eine Adaptierung des Budgets 2021 vor. Man möchte weiterhin rasch helfen und innerhalb eines Jahres 500.000 Menschen wieder in eine reguläre Beschäftigung bringen. Der Plan ist in die drei Bereiche "Arbeit", "Ökologisierung & Digitalisierung" und "Standortstärkung" gegliedert.

Verwirrung um neue Lockdown-Regeln zu Ostern
Ab Donnerstag gelten neue Covid-Regelungen im Osten Österreichs. Die Regeln des Oster-Lockdowns in Wien, [...]

Firmenpleiten stark gesunken - Verlängerte Corona-Hilfen verhindern Zukunftsprognosen
Die Zahl der Firmenpleiten ist aufgrund der verlängerten Corona-Hilfen und Stundungen weiter stark [...]

Testpflicht im Handel wahrscheinlich: Umsatzverluste befürchtet
Die Bundesregierung berät am heutigen Montag über weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus [...]

Bisher 33,5 Mrd. Euro an Corona-Hilfe - Kurzarbeit wird teilweise nicht ausgezahlt
Nach einem Jahr Coronakrise zieht das Finanzministerium eine erste Zwischenbilanz. Bisher wurden laut Finanzminister [...]

VwGH-Entscheidung: Keine Entschädigung für Firmen nach Epidemiegesetz
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) gab bekannt, dass Entschädigungen für Unternehmen nicht nach dem [...]

Neue Corona-Hilfen beschlossen: 825 Euro pro Mitarbeiter in Kurzarbeit
Die Regierung wird zusätzliche Hilfen an Arbeitnehmer und Unternehmen auszahlen. Betriebe, die Kurzarbeit [...]

Scheinfirma für Leiharbeiter von Hygiene Austria bezog Kurzarbeitsgeld
Eine der Leiharbeitsfirmen, von der die Hygiene Austria ihre Arbeiter bezogen habe, soll Kurzarbeitsgelder bezogen [...]

Regierung sieht Entspannung - trotz 480.000 Arbeitslosen und 487.000 in Kurzarbeit
Die Lage am Arbeitsmarkt ist immer noch angespannt. Laut Arbeitsminister Kocher ist jedoch eine leichte Entspannung [...]

BIP: Wirtschaft in Österreich 2020 um 6,6 Prozent geschrumpft
Die Wirtschaft in Österreich ist 2020 doch weniger stark eingebrochen, als anfangs erwartet wurde. Dennoch sank das [...]

Hygiene Austria: Skandal um Maskenhersteller weitet sich aus
Nach der Hausdurchsuchung bei der Hygiene Austria LP GmbH ermitteln die WKStA und die Kripo nun wegen des Verdachts des [...]