Ab jetzt: Mindestens 2.138 Euro pro Monat - Mehr Gehalt für viele Arbeitnehmer fix

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich schon im Juli auf ein höheres Gehalt freuen. Der Einstiegslohn wird auf 2.138 Euro ansteigen. Ab 2026 steigt dann auch der Netto-Bezug. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

10.07.2025, 07:00 Uhr von
Euro
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Euro
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Die knapp 18.000 Beschäftigten in der Seilbahnwirtschaft erhalten seit Juli 2025 um 3,1 Prozent mehr Gehalt. Die kollektivvertraglichen Löhne steigen an - der neue Einstiegslohn wurde auf 2.138 Euro brutto pro Monat erhöht. Grundlage bildet das Ergebnis der vierten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen. Zudem wurde für die Sommermonate von Mai bis Oktober eine neue Zulage vereinbart.

Ab 2026 werden die Netto-Einkommen aufgrund der "Abschaffung der kalten Progression" erneut ansteigen - wenngleich sie deutlich geringer ausfallen werden als zuvor. Finanz.at hat die voraussichtliche neue Lohnsteuertabelle bereits berechnet. Mit dem Brutto-Netto-Rechner kann die Prognose für 2026 bereits online errechnet werden.

Weitere Lohnerhöhungen in vielen Branchen

Bereits seit Mai und Juni profitieren viele ArbeitnehmerInnen in Österreich von höheren Bezügen aufgrund der Ergebnisse der Frühjahrslohnrunde. Finanz.at hat berichtet. So erhalten etwa die insgesamt rund 5.500 Beschäftigten in der Glasindustrie und Glashüttenindustrie seit letztem Monat um bis zu 2,65 Prozent mehr Gehalt. Maximal beträgt die Gehaltserhöhung dabei 100 Euro pro Monat. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -Gehälter steigen um 2,65 Prozent, die Ist-Löhne und Ist-Gehälter um 2,2 Prozent.

Der neue KV-Mindestlohn in der Glashüttenindustrie liegt demnach ab Juni bei 2.480,25 Euro brutto monatlich, jener in der Glasbe- und -verarbeitenden Industrie bei 2.087,98 Euro. Die Erhöhung wird nun bei der Auszahlung des Juni-Gehalts spürbar.

Bereits im Mai wurden die Löhne und Gehälter in einigen Branchen angehoben. So steigen etwa die Mindestlöhne in der Papierindustrie werden für die rund 8.000 Beschäftigten um 2,65 Prozent, jene in der Pappeindustrie um 2,45 Prozent angehoben. Auch in einigen anderen Branchen und Berufsgruppen gibt es seit Mai 2025 eine Gehaltserhöhung. In der Gastronomie und Hotellerie etwa gibt es dadurch erstmals mehr als 2.000 Euro Mindestlohn pro Monat. Finanz.at hat berichtet.

Das neue Gehalt kann mit dem Brutto-Netto-Rechner auf Finanz.at berechnet werden. Darin wird neben dem Netto-Betrag auch die Höhe der Lohnsteuer und Sozialversicherung, sowie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld errechnet.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,00 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,00 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Gehalt

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
News in Arbeitnehmer
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Gehaltserhöhung
KV-Abschluss
KV-Verhandlung
Lohn
Mehr Schlagzeilen