
Fünf häufige Fehler bei der Arbeitszeiterfassung in Unternehmen
News - Durch die Zeiterfassung sollen Arbeitnehmer geschützt werden. Wird die wöchentliche Normalarbeitszeit überschritten, werden Überstunden verbucht und auf der Lohnabrechnung ausgewiesen. Doch die Zeiterfassung erfolgt in vielen Unternehmen fehlerhaft. Wir stellen die fünf häufigsten Gründe für Missstände bei der Dokumentation der Arbeitszeit vor!

Kurzarbeitsgeld wird auf 90 Prozent erhöht - Zahlen laut AMS rückläufig
News - Ab Juli wird das Kurzarbeitsgeld - also die Nettoersatzrate - für alle auf 90 Prozent erhöht. Derzeit sind noch immer 28.000 Personen in Kurzarbeit gemeldet. Diese Regelung gilt bis Jahresende 2022.

500 Euro Kurzarbeit-Bonus kann jetzt beantragt werden
News - Personen, die von März 2020 bis Dezember 2021 in Kurzarbeit gemeldet waren, können einen Bonus von 500 Euro beantragen. Der Antrag kann bis Jahresende eingereicht werden. Die Auszahlung erfolgt nach Bewilligung ab April 2022.

AMS-Bonus: Erneut 150 Euro Einmalzahlung für Arbeitslose ausgezahlt
Das AMS zahlt weitere 150 Euro als Einmalzahlung als Hilfe gegen die Teuerung aus. Betroffen sind alle Personen, die im [...]

Neues Arbeitslosengeld: Reform bringt Kürzungen für Arbeitslose
Die geplante Arbeitsmarkt-Reform 2022 wird immer konkreter. Sie wird unter anderem eine Neuregelung der Höhe des [...]

150 Euro: Neuer Corona-Bonus für 40.000 Arbeitnehmer
40.000 Arbeitnehmer in Österreich erhalten einen einmaligen steuerfreien Corona-Bonus von 150 Euro. Weitere [...]

150 Euro als Bonus geschenkt - Wer die Auszahlung im Februar erhält
Die Auszahlung von insgesamt 100 Millionen Euro als Teuerungsausgleich für Bedürftige in Österreich ist [...]

AMS-Chef: Sensationelle Prognosen für Arbeitsmarkt - Chancen für Ungeimpfte massiv reduziert
AMS-Vorstand Johannes Kopf sieht keine drohenede Personalnot durch Impfpflicht. Die bekannten Fälle von Sperren des [...]

Arbeitslosigkeit steigt seit Jahresbeginn auf über 410.000 Personen
Die Arbeitslosenzahlen sind seit Jahresbeginn wieder angestiegen. Aktuell sind 410.507 Personen ohne Job oder in [...]

Höheres Arbeitslosengeld - Diese Änderungen bringt die AMS-Reform
Die geplante Arbeitsmarkt-Reform soll noch 2022 umgesetzt werden. Sie wird unter anderem eine Neuregelung der Höhe [...]

Pandemie kostete 74.000 Jobs: Österreich ist Schlusslicht bei Arbeitslosenquote
Durch die Coronapandemie sind in Österreich rund 74.000 Stellen verloren gegangen. Auch die Arbeitslosenquote ist [...]

Kurzarbeit: 500 Euro Bonus - Budget wird verdoppelt
Viele Arbeitnehmer, die in den letzten Monaten in Kurzarbeit gemeldet waren, dürfen sich nun über einen [...]

Neue Geringfügigkeitsgrenze - Das ändert sich für geringfügig Beschäftigte in Österreich
Die Aufwertungszahl für das Jahr 2022 wurde offiziell kundgemacht und beträgt 1,021. Damit steigt auch die [...]