Neue Gehaltserhöhung fix: Bis zu 110 Euro mehr für viele Arbeitnehmer

Für einige Tausend Beschäftigte wurde eine neue Lohn- und Gehaltserhöhung ab Mai fixiert. Bereits zuvor wurden in anderen Branchen ebenfalls mit Mai 2025 die Gehälter angeboben. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

21.05.2025, 07:00 Uhr von
Euro
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Euro
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Viele Beschäftigte in Österreich dürfen sich bereits im Mai über eine neue Gehaltserhöhung freuen. Nach bereits fixierten Einigungen in den Vormonaten, folgt nun eine weitere Branche mit tausenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Am Dienstag konnten sich Arbeitgebervertreter und Gewerkschaften in der Papierindustrie für eine Gehalts- und Lohnerhöhung einigen. So erhalten die rund 8.000 Beschäftigten rückwirkend mit Anfang Mai 2025 eine Erhöhung um 2,65 Prozent.

Die Mindestlöhne in der Papierindustrie werden um 2,65 Prozent, jene in der Pappeindustrie um 2,45 Prozent angehoben. Maximal soll die Erhöhung 110 Euro betragen. Die neuen Mindestlöhne liegen damit zwischen 2.242 Euro für in Lohngruppe 6 und 3.327 Euro pro Monat für Spezialarbeiter. Auch die Lehrlingseinkommen steigen um diesen Prozentwert an.

"Nulllohnrunde verhindert"

Zunächst stand eine Nulllohnrunde im Raum, die von Arbeitgebervertretern gefordert wurde. Hintergrund sei die schlechte wirtschaftliche Lage in Österreich. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA hätten das "verhindert", wie es in einer Aussendung heißt. "Dieser Abschluss ist ein sozialpartnerschaftlicher Kompromiss – getragen von Verantwortung auf beiden Seiten", berichtet Werner Leitner, Bundesbranchenvorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE.

Die Einigung umfasst auch eine Rezessionsklausel, sodass abhängig vom Betriebsergebnis des Vorjahres eine geringere Lohnerhöhung angewendet werden kann.

Weitere Erhöhungen fixiert

Die rund 9.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in österreichweiten McDonald's-Filialen erhalten ab Mai ebenfalls eine Lohnerhöhung. Sie beträgt 3,9 Prozent. Wie die Gewerkschaft vida mitteilt, verfügen McDonald's-Mitarbeiter seit dem Vorjahr über einen eigenen Kollektivvertrag. Bei der aktuellen Einigung wurden zudem weitere Verbesserungen fixiert, wie etwa ein zusätzlicher Freizeittag. Die Lehrlingseinkommen steigen sogar um 4,1 Prozent an.

Auch in einigen anderen Branchen und Berufsgruppen gibt es seit Mai 2025 eine Gehaltserhöhung. In der Gastronomie und Hotellerie etwa gibt es dadurch erstmals mehr als 2.000 Euro Mindestlohn pro Monat. Finanz.at hat berichtet.

Das neue Gehalt kann mit dem Brutto-Netto-Rechner auf Finanz.at berechnet werden. Darin wird neben dem Netto-Betrag auch die Höhe der Lohnsteuer und Sozialversicherung, sowie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld errechnet.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,25 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,25 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Gehalt

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 21.05.2025, 07:00 Uhr
News in Arbeitnehmer
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Gehaltserhöhung
KV-Abschluss
KV-Verhandlung
Lohn
Mehr Schlagzeilen