120 Euro pro Kind - Schulstart-Gutschein ab jetzt verfügbar

Die Schulstart-Gutscheine von 120 Euro pro Kind können in ganz Österreich abgeholt und gegen Schulartikel eingelöst werden. Damit soll der Schulstart für Familien in Sozialhilfe erleichtert werden.

16.08.2022, 08:30 Uhr von
Schulstartgeld
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Schulstartgeld
Tipp für deinen Steuerausgleich!
Jetzt in nur wenigen Minuten mit der neuen Steuer-App einreichen und Geld vom Finanzamt zurück holen!

BezieherInnen von Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe erhalten pro schulpflichtigem Kind einen Gutschein aus dem Projekt "Schulstartklar!". Damit soll der Kauf von Schulartikeln und -Materialien erleichert werden. Ein entsprechendes Schreiben wird seit Juli an alle Anspruchsberechtigten verschickt.

Ab 16. August können Familien, die zuvor ein Informationsschreiben erhalten haben, ihren Schulstartgutschein bei einer Abholstelle der Volkshilfe Solidarität entgegengenommen werden. Zur Abholung ist ein gültiger Lichtbildausweis und der zuvor erhaltene Brief notwendig. Die Abholfrist endet am 23. September 2022. Alle Informationen zu den Abholstellen und Öffnungszeiten findet man auf sozialministerium.at.

120 Euro für Schulartikel

Der Gutschein von 120 Euro kann bis 01. Oktober 2022 bei allen Pagro-Diskont- oder Libro-Filialen in Österreich gegen Schulartikel eingetauscht werden. Bei Verlust des Gutscheins wird kein Ersatz ausgestellt.

Tipp
20% Cashback bei jedem Einkauf
Monkee
Monkee
Finanz-App
kostenlos

Monkee ist eine kostenlose App, die NutzerInnen bei jedem Einkauf bis zu 20 Prozent Cashback auszahlt und damit hilft, viel Geld zu sparen und die eigenen Sparziele schneller zu erreichen.

Gleichzeitig dazu wird auch das jährliche Schulstartgeld für alle Kinder zwischen sechs und 15 Jahren, für die aktuell Familienbeihilfe bezogen wird, ausbezahlt. Das Schulstartgeld beträgt 100 Euro pro Kind und wird gemeinsam mit der Beihilfe im September automatisch überwiesen.

Kritik um Höhe des Gutscheins

Bereits im Juni wurde heftige Kritik an der Kürzung der Gutscheinhöhe von zuvor 100 Euro auf nur noch 80 Euro laut. Diese Summe wird durch Gelder der Europäischen Union ermöglicht. Durch die anhaltende Teuerung und Kritik wurde die Höhe letztlich doch auf 120 Euro für das Schuljahr 2022/23 angehoben.

Mehr Informationen: Schulstartgeld

Neue App für den Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!