
Die Mietkaution in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Vergleich
06.09.2022, 12:25 Uhr | Immobilien | Daniel Herndler
News - Die Mietkaution dient dem beiderseitigen Schutz: Der Vermieter kann offene Forderungen aus dem Mietverhältnis verrechnen, den Mieter bewahrt sie vor einer hohen Nachzahlung. Eine Kaution ist auch in anderen Ländern üblich und verbreitet. Wir vergleichen die unterschiedlichen Regelungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Wohnungseigentumsgesetz 2022 - alle Infos und Änderungen der WEG-Novelle
13.04.2022, 16:49 Uhr | Immobilien | Daniel Herndler
News - Im Zuge der WEG-Novelle werden bestimmte Rechte und Pflichten im österreichischen Wohnungseigentumsgesetz neu geregelt. Die Maßnahmen sind seit Januar 2022 in Kraft. Weitere Neuregelungen gelten ab Juli. Das betrifft unter anderem die Instandhaltungsrücklage, die Zustimmungsfiktion und die Auskunftspflicht der Verwaltung.