Bis zu 3.000 Euro: Dieser steuerfreie Bonus ist auch heuer möglich

Rund zwei Millionen Menschen in Österreich können auch heuer von einem steuerfreien Pauschalbetrag von bis zu 3.000 Euro jährlich profitieren. ArbeitnehmerInnen werden zudem heuer noch bis zu 1.000 Euro zusätzlich ausgezahlt bekommen können. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

22.05.2025, 07:00 Uhr von
Euro
Bildquelle: Finanz.at / Euro
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Seit dem Vorjahr besteht für viele Menschen in Österreich, die sich ehrenamtlich in Vereinen oder im Sozialdienst betätigen, die Möglichkeit bis zu 3.000 Euro als steuerfreien Pauschalbetrag zu erhalten.

Laut Angaben des BMF sollen von diesem Pauschalbetrag rund zwei Millionen Menschen in Österreich profitieren können. Wie man diesen Betrag ausgezahlt bekommen kann, findet man hier auf Finanz.at.

3.000 Euro als steuerfreier Pauschalbetrag

Wie Ende des Vorjahres im Rahmen des Gemeinnützigkeitsreformgesetzes 2023 beschlossen wurde, können Menschen für ihre freiwillige Tätigkeit in gemeinnützigen Vereinen finanziell mit der neuen Freiwilligenpauschale entlohnt werden. Diese beträgt bis zu 30 Euro pro Tag bzw. 1.000 Euro pro Jahr. Sie gilt als steuer- und abgabenfrei für freiwillige HelferInnen.

Personen, die ihre freiwillige Tätigkeit in Form eines Ausbilders, Übungsleiters oder im Sozialdienst ausüben, profitieren von einer erhöhten Pauschale von 50 Euro pro Tag bzw. 3.000 Euro pro Jahr. Von der neuen Freiwilligenpauschale sollen pro Jahr rund zwei Millionen Menschen in Österreich profitieren können, wie das Finanzministerium mitteilt.

Diese steuerfreie Pauschale wurde gemeinsam mit einer Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit für Vereine und Organisationen in Österreich umgesetzt. Damit sollen ab heuer deutlich mehr Vereine von der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden profitieren können. Weitere Details zur Spendenabsetzbarkeit und Freiwilligenpauschale findet man hier auf Finanz.at.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Geld vom Finanzamt zurückholen!
Steuerausgleich
Mit der neuen Steuer-App kannst du jetzt schnell und einfach deinen Steuerausgleich erledigen und dir dein Geld vom Finanzamt zurückholen. Jetzt kostenlos herunterladen und den Lohnsteuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!

Mitarbeiterprämie bis 1.000 Euro steuerfrei kommt wieder

Die Freiwilligenpauschale hat nichts mit der sogenannten Teuerungsprämie zu tun. Diese konnte in den vergangenen Jahren in Höhe von bis zu 3.000 Euro als Entlastung gegen die Teuerung auf freiwilliger Basis an Beschäftigte ausgezahlt werden. Derzeit unterliegt sie jedoch bestimmten lohngestaltenden Maßnahmen - konkret kann sie nur gezahlt werden, wenn sie beispielsweise im neuen Kollektivvertrag festgeschrieben wurde.

Noch heuer soll eine neue Prämie von bis zu 1.000 Euro steuerfrei für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingeführt werden. Damit ist noch 2025 eine Mitarbeiterprämie auch ohne Kollektivvertragsregelung wieder für alle möglich. Finanz.at hat berichtet.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Freiwilligenpauschale

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 22.05.2025, 07:00 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Mehr Schlagzeilen