Neuer Zuschuss von 250 Euro - Antrag für viele noch möglich

Noch bis Ende September können viele Haushalte den neuen 250-Euro-Zuschuss beantragen. Wer davon profitiert und weitere Details findet man hier auf Finanz.at.

01.09.2025, 07:00 Uhr von
Euro
Bildquelle: Finanz.at / Euro
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Die Inflation ist mit 3,6 Prozent im Juli weiterhin hoch - viele Preise sind abermals deutlich gestiegen. Das bereitet vor allem einkommensschwachen Haushalten seit langem finanzielle Sorgen.

In Tirol können einkommensschwache Haushalte daher auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss beantragen. Für die Heizperiode 2025/2026 stellt das Land insgesamt 3,3 Millionen Euro bereit. Pro Haushalt gibt es einen einmaligen Zuschuss von 250 Euro, der zu Beginn der Heizsaison im Herbst 2025 ausbezahlt wird. Anträge sind bis 30. September 2025 möglich.

Voraussetzungen und Antragstellung

Anspruchsberechtigt sind Haushalte mit Hauptwohnsitz in Tirol, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Im Zuge des Verwaltungsprogramms „Tirol Konvent“ wurden die Verfahren beschleunigt und vereinfacht. Wer den Zuschuss bereits im Vorjahr erhalten hat, bekommt automatisch ein neues Antragsformular zugesandt und muss nur noch die Daten kontrollieren.

Haushalte von Mindestpensionist:innen mit Ausgleichszulage, die bereits 2024/2025 eine Unterstützung erhalten haben, müssen gar keinen Antrag stellen. Hier erfolgt die Auszahlung nach Prüfung automatisch.

Einfache Beantragung online möglich

Neben der klassischen Antragstellung ist der Zuschuss auch über das Landesportal „Digital Service Tirol“ beantragbar. Eine interne Umstellung hat die Bearbeitungszeit pro Antrag zusätzlich verkürzt.

Alle Informationen und Formulare sind online abrufbar unter: www.tirol.gv.at/heizkostenzuschuss.

Damit will das Land Tirol sicherstellen, dass gerade Haushalte mit geringen Einkommen gut durch die kommende Heizsaison kommen.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,00 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,00 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Heizkostenzuschuss

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 01.09.2025, 07:00 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Mehr Schlagzeilen