Neuer Strombonus kommt - Energiekosten heizen Teuerung weiter an

Die Energiepreise heizen die Teuerung in Österreich weiter an. Ein neuer Strombonus soll Industriebetriebe entlasten. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

08.09.2025, 10:00 Uhr von
Strompreise
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Strompreise
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Die Bundesregierung bringt einen Industriestrom-Bonus auf den Weg, um energieintensive Betriebe von den hohen Stromkosten zu entlasten. Der dafür ausgehandelte Gesetzesentwurf wurde am Sonntag in Begutachtung geschickt und soll nach zwei Wochen im Parlament beschlossen werden. Finanz.at hat berichtet.

150 Millionen Euro für 2025 und 2026

Für die Jahre 2025 und 2026 sind insgesamt 150 Millionen Euro vorgesehen – je 75 Millionen pro Jahr. Anspruchsberechtigt sind Unternehmen mit einem Stromverbrauch von mehr als 1 Gigawattstunde pro Jahr. Die Auszahlung erfolgt aliquot, abhängig von der Zahl der Anträge.

Entlastung mit klaren Auflagen

Die Förderung soll die indirekten CO?-Kosten ausgleichen und damit Arbeitsplätze sowie Wettbewerbsfähigkeit sichern. Gleichzeitig ist sie an strenge Bedingungen geknüpft: 80 Prozent der Mittel müssen von den Betrieben wieder investiert werden, die Hälfte davon verpflichtend in Energieeffizienzmaßnahmen. Damit soll die Energiewende praktisch umgesetzt und die Industrie langfristig „klimafit“ gemacht werden.

Hintergrund

Während Unternehmen in den USA oder China Strom für rund 8 Cent pro Kilowattstunde beziehen, liegt der Preis in Europa bei etwa 13 Cent. Österreichs energieintensive Betriebe seien dadurch im internationalen Wettbewerb besonders unter Druck, so das Energieministerium.

Wirtschafts- und Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht von einem „Doppelschlag“: Der Bonus entlaste sofort bei den Energiepreisen und zwinge die Unternehmen zugleich zu Investitionen in die Zukunft.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,00 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,00 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Stromanbieter

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 08.09.2025, 10:00 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Strombonus
Entlastung
Strom
Stromkosten
Mehr Schlagzeilen