Strompreise sinken für viele Haushalte ab Juli - Rückzahlungen noch möglich

Ab Sommer werden die Strompreise für viele Haushalte in Österreich günstiger. Andere können noch von hunderten Euro in Form von Rückzahlungen profitieren. Wer betroffen ist und alle weiteren Details findet man hier auf Finanz.at.

24.05.2025, 07:00 Uhr von
Strompreis
Bildquelle: Canva / Strompreis
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Die Strompreise und ihre Erhöhungen aufgrund der steigenden Inflation in der Teuerungskrise hat in den Vorjahren viele Haushalte finanziell schwer belastet. Diese Situation führte zur Einführung der Strompreisbremse als Entlastung für die heimische Bevölkerung. Nach ihrem Ende sind zu Jahresbeginn 2025 die Preise vielerorts erneut gestiegen.

Mittlerweile wurden nicht nur viele Preiserhöhungen aus 2022 und 2023 für unzulässig erklärt, was zu Rückzahlungen für viele KundInnen führte - ab Juli wird der Strompreis für viele Haushalte auch wieder deutlich gesenkt.

Salzburg AG senkt Strompreis ab Juli 2025

Die Salzburg AG hat nach ihrer jüngsten Aufsichtsratssitzung die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt – mit einem Rekordergebnis. Das Ergebnis vor Steuern beträgt 131,4 Millionen Euro, deutlich über dem Vorjahreswert von 83 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss nach Steuern erreicht mit 121,2 Millionen Euro einen neuen Höchststand in der Unternehmensgeschichte.

Trotz eines Umsatzrückgangs auf 2,27 Milliarden Euro (nach 2,71 Milliarden Euro im Jahr 2023) bleibt die Eigenkapitalquote mit 44,9 Prozent stabil. Die Eigentümer – das Land Salzburg, die Stadt Salzburg und die oberösterreichische Energie AG – erhalten eine Dividende von insgesamt 66 Millionen Euro, was 54,5 Prozent des Gewinns entspricht. Weitere 55 Millionen Euro fließen in die Rücklagen.

Im Zuge der Ergebnispräsentation kündigte das Unternehmen auch eine Ausweitung des Strompreisdeckels für Haushalte an. Ab 01. Juli 2025 wird der gedeckelte Stromverbrauch von bisher 1000 auf 1500 Kilowattstunden erhöht. Für Haushalte bedeutet das eine Entlastung von rund 39 Euro brutto jährlich, wie Vorstandssprecher Michael Baminger erläuterte. Die Preisreduktion wird automatisch bei der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt. Es handelt sich um die vierte Strompreissenkung seit 2023.

Bereits im Vorfeld war angesichts des hohen Gewinns Kritik an ausbleibenden stärkeren Entlastungen laut geworden. Die jetzige Erweiterung des Strompreisdeckels versteht sich auch als Reaktion auf diese öffentliche Debatte.

Rückzahlungen von Stromkosten für viele Haushalte noch möglich

Viele Haushalte in Österreich können derzeit auch von hunderten Euro an Rückzahlungen ihres Stromanbieters profitieren. Diese betreffen laut jüngsten Gerichtsentscheiden die Stromerhöhungen vor drei Jahren. Finanz.at hat berichtet. Kundinnen und Kunden der EVN können von bis zu 335 Euro profitieren. Weitere Rückzahlungen könnten bald folgen, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) berichtet.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,25 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,25 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Stromanbieter

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 24.05.2025, 07:00 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Strompreis
Rückzahlung
Strom
Mehr Schlagzeilen