Automatischer Anspruch: Neue Rückzahlung von Bankgebühren fix

Viele BankkundInnen in Österreich können sich jetzt über eine Rückzahlung von Gebühren freuen. Bis zu 30 Jahre rückwirkend soll ein Anspruch automatisch bestehen. Wer profitiert und weitere Details findet man hier auf Finanz.at.

19.08.2025, 19:30 Uhr von
Euro
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Euro
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Kundinnen und Kunden der BAWAG können sich über mögliche Rückzahlungen freuen: Im Streit um Kreditbearbeitungsgebühren haben sich die Bank und die Arbeiterkammer (AK) geeinigt. Betroffene können die unzulässigen Entgelte nun über ein Onlineformular bei der BAWAG zurückfordern. Finanz.at hat über diesen Fall bereits zuvor berichtet. Nun gibt es eine Entscheidung für alle Kundinnen und Kunden der BAWAG in Österreich.

Die Regelung betrifft Konsum-, Hypothekar- und Immobilienkredite, bei denen eine Bearbeitungsgebühr prozentuell am Kreditbetrag bemessen wurde. Grundlage ist ein Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) vom März 2025, der die Berechnung von 1,5 Prozent Bearbeitungsgebühr als rechtswidrig eingestuft hatte. Diese sei nicht am tatsächlichen Aufwand der Bank orientiert, sondern allein an der Kredithöhe.

Anspruch für 30 Jahre rückwirkend

Die Einigung bringt nun Rechtssicherheit: Laut AK besteht ein automatischer Rückzahlungsanspruch – auch rückwirkend für die letzten 30 Jahre. Es spielt keine Rolle, ob der Kredit noch läuft oder bereits zurückgezahlt wurde. Neben den Bearbeitungsgebühren können auch prozentuale Entgelte für Zwischenfinanzierungen und Rahmenkredite zurückgefordert werden, da auch diese unzulässig sind.

Die Höhe der Rückerstattung variiert: Bei Konsumkrediten wird die Gebühr zur Gänze ersetzt, bei Immobilienkrediten erfolgt eine gestaffelte Rückzahlung – abhängig von der ursprünglich bezahlten Summe.

Wie hoch die Rückzahlungen insgesamt ausfallen könnten, wollte die BAWAG gegenüber der APA nicht beziffern. Klar ist jedoch: Für manche Kundinnen und Kunden geht es um mehrere tausend Euro.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,00 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,00 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Kredit

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 19.08.2025, 19:30 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Rückzahlung
Bank
Kreditbearbeitungsgebühr
Mehr Schlagzeilen