Preiserhöhung unwirksam: Bis zu 2.000 Euro Rückzahlung bald möglich

Es ist ein Paukenschlag: In einem Musterprozess von Verbraucherschützern gegen den Verbund wurde die Preiserhöhung aus dem Vorjahr für unwirksam erklärt. Tausende Euro an Rückerstattungen an Kundinnen und Kunden sollen nun folgen. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

11.06.2024, 09:13 Uhr von
Euro-Scheine
Bildquelle: Finanz.at / Euro-Scheine
Neues Gehalt berechnen!

Tipp: Die neue Steuer-App holt in wenigen Minuten durchschnittlich über 1.000 Euro vom Finanzamt zurück. Jetzt App herunterladen!

Ein neues Urteil des Handelsgerichts Wien könnte schon bald satte Rückzahlungen an Stromkundinnen und -Kunden in Österreich bringen. Bis zu 2.000 Euro an Rückerstattungen pro Haushalt sollen dadurch möglich werden.

Betroffen sind jene KundInnen des Verbund, die im Vorjahr von einer Preiserhöhung betroffen waren. Diese Erhöhung wurde nach Klage des Verbraucherschutzvereins (VSV) nun als rechtswidrig befunden. Das berichtet die Krone am Montag.

Die Berechnung der Rückzahlung würde im Falle einer Rechtsgültigkeit des Urteils anhand des Stromverbrauchs bemessen werden. So würden bei einem Jahresverbrauch von 6.000 kWh rund 700 Euro pro Haushalt zurückgezahlt werden müssen. Heizt man unterdessen mit einer Wärmepumpe könnten sogar bis zu 2.000 Euro winken.

Daniela Holzinger, Obfrau des VSV, betont, dass sich betroffene Kundinnen und Kunden der Sammelaktion auf www.verbraucherschutzverein.eu anschließen sollten. Dafür ist jedoch eine Mitgliedschaft beim VSV für rund 40 Euro notwendig - jedoch auch die einzige Voraussetzung. Nach Informationen des Vereins soll man seitens Verbund für anstehende Rückzahlungen bereits einen Betrag in Millionenhöhe "reserviert" haben, wie die Krone berichtet.

Tipp
Einfach und schnell in ETFs investieren
Scalable Capital
Scalable Capital
Geldanlage
Einfach und schnell in Aktien, ETFs und Crypto investieren und von bis zu 3,0% Zinsen p.a. auf das Guthaben profitieren. Mit über 2 Mio. Anlegern und 20+ Mrd. Euro Anlagevermögen ist Scalable einer der beliebtesten ETF-Broker.

Weitere Prozesse stehen an

Ähnliche Musterprozesse des VSV stehen unterdessen noch an - etwa gegen die Energie AG und die Salzburg AG. Letztere hatte nach einer Einiung mit der Arbeiterkammer im Vorjahr Geld an KundInnen zurückbezahlt.

Rückerstattung von 275 Euro - Frist endet bald

Auch die Wien Energie zahlt derzeit noch bis zu 275 Euro pro Haushalt für zu hohe Strom- und Gaspreise an ihre KundInnen zurück. Die Höhe der Einergiekosten-Ausgleichszahlungen beträgt durchschnittlich 275 Euro. Die tatsächliche Höhe der jeweiligen Rückzahlung hängt jedoch vom Strom- bzw. Gasverbrauch ab. Wer am 31. August 2023 über einen aktiven Optima-Vertrag verfügt hat und automatisch auf den neuen Tarif umgestellt wurde, erhält die Ausgleichszahlung nun aufs Konto. Nur wer dem aktiv widersprochen hat, bezog weiterhin den alten Tarif.

Über die vom Website des VKI - www.verbraucherrecht.at - wird man zum Abwicklungstool geführt. Für diese benötigt wird die Kundennummer und die Vertragskontonummer, die auf der Jahresabrechnung ersichtlich sind, benötigt. Die Frist zur Anmledung für Betroffene noch bis 30. Juni 2024.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Stromanbieter

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Stromkosten
Rückerstattung
Verbund
Mehr Schlagzeilen