Diesel & Benzin: Spritpreise steigen wieder - Autofahren wird erneut teurer

Die Preise für Diesel und Benzin an heimischen Tankstellen steigen wieder. Damit wird das Autofahren in Österreich erneut teurer. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

17.05.2025, 07:15 Uhr von
Tanken
Bildquelle: Finanz.at (Montage) / Tanken
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Nachdem im Zuge des Sparpakets nun weitere Gebührenerhöhungen und Belastungen für viele Bevölkerungsgruppen ab Sommer fixiert wurden, steigen auch die Kraftstoffpreise wieder an. Neben den Energie- und Strompreisen setzen damit auch die Kosten für Diesel und Bezin den ÖsterreicherInnen neuerlich finanziell zu.

Die Kraftstoffpreise in Österreich ziehen erneut an, nachdem sie zuletzt leicht gesunken waren. Das berichtet u.a. oe24. Sowohl Diesel als auch Super 95 verzeichnen aktuell einen Preisanstieg.

Laut der Plattform E-Control sind die niedrigsten Preise derzeit in Oberösterreich (Super) und der Steiermark (Diesel) zu finden. In Tirol und Vorarlberg hingegen sind die Kosten für Treibstoff am höchsten.

Am Mittwoch, dem 14. Mai, lag der durchschnittliche Literpreis für Diesel bei 1,489 Euro und für Super 95 bei 1,511 Euro. Im Vergleich zum Wochenbeginn bedeutet das einen Anstieg um vier Cent bei Diesel und fünf Cent bei Benzin. Für das kommende Wochenende rechnen Marktbeobachter mit weiteren Preiszuwächsen.

Preise für Diesel und Benzin bereits zu Jahresbeginn deutlich höher

Bereits zu Beginn des Jahres 2025 stellten Expertinnen und Expertin des ÖAMTC fest, dass die Erhöhung der Spritpreise durch die steigende CO2-Steuer (55 Euro pro Tonne CO2 in 2025) deutlich höher ausgefallen sei als erwartet.

Mit dem Spritpreisrechner kann man jederzeit die aktuellen und günstigsten Preise für Diesel und Benzin in der Nähe finden.

Wer beim Tanken sparen möchte, sollte auf das richtige Timing achten. Besonders günstig sind die Preise in der Regel am Sonntag, wobei das Preisniveau am Nachmittag meist bis Montagmittag stabil bleibt. Der Montagvormittag gilt daher ebenfalls als guter Zeitpunkt für einen preisbewussten Tankstopp.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Geld vom Finanzamt zurückholen!
Steuerausgleich
Mit der neuen Steuer-App kannst du jetzt schnell und einfach deinen Steuerausgleich erledigen und dir dein Geld vom Finanzamt zurückholen. Jetzt kostenlos herunterladen und den Lohnsteuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Spritpreis

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Spritpreise
Dieselpreise
Benzinpreise
Mehr Schlagzeilen