Energiepreise steigen massiv - So teuer sind Storm und Gas jetzt

Die Strom- und Gaspreise treiben die Inflation in Österreich erneut massiv nach oben. Im August lag die Teuerung mit 4,1 Prozent abermals deutlich über den Vormonaten. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

08.09.2025, 07:00 Uhr von
Strompreis
Bildquelle: Canva / Strompreis
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Kurz vor Beginn der Heizsaison zeigt sich erneut, wie stark die Energiepreise die Teuerung antreiben. Laut einer aktuellen Auswertung der Österreichischen Energieagentur stieg der Energiepreisindex im Juli um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie u.a. die Tageszeitung Heute berichtet. Im Jahresvergleich lag er 4,3 Prozent höher und belastete damit die Inflation stärker als Gastronomie oder Mieten.

Die heimische Inflation ist nach einem unerwartet hohen Anstieg im Juli auf 3,6 Prozent im August nun sogar erneut auf 4,1 Prozent angestiegen.

Erdgas bleibt Problemfall

Besonders dramatisch ist die Entwicklung bei Erdgas. Trotz Rückgängen in den letzten Monaten haben sich die Endkundenpreise seit 2020 nahezu verdoppelt. Das treibt nicht nur die Heizkosten, sondern auch die Preise für Strom und Fernwärme, da viele Kraftwerke gasbasiert betrieben werden.

Energieexperte Lukas Zwieb warnt zudem vor den Risiken der Importabhängigkeit – sowohl für die Preisentwicklung als auch für die Versorgungssicherheit.

Preisentwicklung im Detail

  • Treibstoffe und Heizöl: Diesel legte im Juli um 2,8 Prozent zu, liegt aber im Jahresvergleich 4,2 Prozent niedriger. Superbenzin stieg um 1,1 Prozent, bleibt aber 5,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Heizöl verteuerte sich deutlich um 7,1 Prozent, ist aber auf Jahressicht noch um 4,6 Prozent günstiger.
  • Strom: Im Monatsvergleich minus 0,6 Prozent, im Jahresvergleich jedoch weiterhin +35,3 Prozent – damit bleibt Strom der größte Kostentreiber.
  • Erdgas : Monatlich leicht günstiger (-0,7 Prozent), auf Jahressicht -3,2 Prozent. Im Mehrjahresvergleich aber „fast verdoppelt“.
  • Fernwärme: nahezu stabil (Monat: -0,1 Prozent, Jahr: +0,1 Prozent).
  • Feste Brennstoffe: Holzpellets verteuerten sich um 1,9 Prozent (Jahresvergleich +0,4 Prozent). Brennholz blieb stabil, ist aber im Jahresvergleich 7,1 Prozent billiger.

Fazit

Die Energieagentur spricht von einem nachhaltigen Belastungsfaktor für Haushalte. Besonders Gaspreise wirken über Ketteneffekte auch auf Strom und Fernwärme – eine Entwicklung, die kurz vor Winterbeginn erneut für Unsicherheit sorgt.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Geld vom Finanzamt zurückholen!
Steuerausgleich
Mit der neuen Steuer-App kannst du jetzt schnell und einfach deinen Steuerausgleich erledigen und dir dein Geld vom Finanzamt zurückholen. Jetzt kostenlos herunterladen und den Lohnsteuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Inflation

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
aktualisiert: 08.09.2025, 07:00 Uhr
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Energiepreise
Teuerung
Gas
Strom
Mehr Schlagzeilen