Tipp für deinen Steuerausgleich!
Jetzt in nur wenigen Minuten mit der neuen Steuer-App einreichen und Geld vom Finanzamt zurück holen!

Öffnungszeiten Finanzamt Wien:

  • Montag & Dienstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
  • Mittwoch & Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten in Juli, August

  • Montag bis Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr

Telefon: 050 233 233

Finanzamt in Wien finden:

Die Finanzämter in Wien sind nach Bezirken aufgeteilt. Jedes Finanzamt ist in Wien für andere Bezirke zuständig. Die meisten Ämter befinden sich in der Marxergasse 4 in 1030 Wien.

  • Finanzamt Wien 12/13/14 Purkersdorf (FA08) ist zuständig für den 12. Bezirk, 13. Bezirk und 14. Bezirk.
  • Finanzamt Wien 1/23 (FA09)
  • Finanzamt Wien 2/20/21/22 (FA12)
  • Finanzamt Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf (FA03)
  • Finanzamt Wien 4/5/10 (FA04)
  • Finanzamt Wien 8/16/17 (FA06)
  • Finanzamt Wien 9/18/19 Klosterneuburg (FA07)

Finanzamt Wien 12/13/14 Purkersdorf (FA08)

Das Finanzamt Wien 12/13/14 Purkersdorf (FA08) befindet sich in der Marxergasse 4 in 1030 Wien und ist zuständig für den 12. Bezirk, 13. Bezirk und 14. Bezirk.

Tipp
Kostenlose Kreditkarte mit Bestpreisgarantie!
TF Bank
TF Bank
Kreditkarte
kostenlos

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich (Karte)


Finanzamt Wien 1/23 (FA09)

Das Finanzamt Wien 1/23 (FA09) befindet sich ebenfalls in der Marxergasse 4 in 1030 Wien und ist zuständig für den 1. Bezirk und 23. Bezirk.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich


Finanzamt Wien 2/20/21/22 (FA12)

Das Finanzamt Wien 2/20/21/22 (FA12) befindet sich in der Dr. Adolf Schärf-Platz 2 in 1220 Wien und ist zuständig für den 2. Bezirk, 20. Bezirk, 21. Bezirk und 22. Bezirk.

Adresse: Dr. Adolf Schärf-Platz 2, 1220 Wien, Österreich (Karte)


Finanzamt Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf (FA03)

Das Finanzamt Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf (FA03) befindet sich in der Marxergasse 4 in Wien und ist zuständig für den 3. Bezirk, 6. Bezirk, 7. Bezirk, 11. Bezirk und 15. Bezirk.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich


Finanzamt Wien 4/5/10 (FA04)

Das Finanzamt Wien 4/5/10 (FA04) befindet sich ebenso in der Marxergasse 4 in Wien und ist zuständig für den 4. Bezirk, 5. Bezirk und 10. Bezirk.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich


Finanzamt Wien 8/16/17 (FA06)

Das Finanzamt Wien 8/16/17 (FA06) befindet sich auch in der Marxergasse 4 in Wien und ist zuständig für den 8. Bezirk, 16. Bezirk und 17. Bezirk.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich


Finanzamt Wien 9/18/19 Klosterneuburg (FA07)

Das Finanzamt Wien 9/18/19 Klosterneuburg (FA07) befindet sich in der Marxergasse 4 in Wien und ist zuständig für den 9. Bezirk, 18. Bezirk und 19. Bezirk.

Adresse: Marxergasse 4, 1030 Wien, Österreich


Telefonische Erreichbarkeit

  • Montag: 07:30 bis 15:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 bis 15:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr

In Wien befinden sich insgesamt 8 Finanzämter. Sie erreichen Ihr Amt jeweils unter der Telefonnummer 050 233 233 oder direkt in der Marxergasse 4 beziehungsweise am Dr. Adolf Schärf-Platz 2 in Wien.

Weitere Informationen über Ihr Finanzamt in Wien finden Sie auf FinanzOnline oder unter service.bmf.gv.at.

Beim Amt können Sie neben der Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich), der Erklärung der Einkommensteuer und der Pendlerpauschale auch weitere Anträge einbringen. Nutzen Sie auch den Online Brutto Netto Rechner!

Neue App für den Steuerausgleich!
Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 912 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.
4,9 / 5
Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Stand: 25.01.2021, 17:49 Uhr