Wie viel Kredit bekomme ich?
Um die Leistbarkeit eines Kredits zu berechnen, ist die Höhe des Einkommens entscheidend. Dabei darf bei Immobilienfinanzierungen nicht auf die monatlichen Betriebskosten vergessen werden.
Beispiel: "leistbar"
- Netto-Einkommen pro Monat: 2.500 Euro
- Kreditrate pro Monat: 1.500 Euro
- Betriebskosten pro Monat: 300 Euro
- Restbetrag: 700 Euro
Dem Kreditnehmer bleiben nach Abzug der Kreditrate und der Betriebskosten monatlich noch 700 Euro netto übrig. Der Kredit ist demnach leistbar.
Beispiel: "nicht leistbar"
- Netto-Einkommen pro Monat: 2.000 Euro
- Kreditrate pro Monat: 1.600 Euro
- Betriebskosten pro Monat: 350 Euro
- Restbetrag: 50 Euro
Der Kredit ist für den Kreditnehmer nicht leistbar, da nach Abzug der Rate und der Betriebskosten monatlich noch nur 50 Euro netto übrig sind.

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.
Zur Überprüfung, ob eine Kreditrate leistbar sind, kann der Online-Rechner von Finanz.at verwendet werden.
In Österreich gelten seit Juli 2022 strengere Regeln für die Vergabe für den Wohn- oder Immobilienkredit. Kreditnehmer müssen bei Abschluss des Kreditvertrages mindestens 20 Prozent Eigenkapital vorweisen. Die Kreditrate darf 40 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens nicht überschreiten. Die maximale Kreditlaufzeit wurde auf 35 Jahre begrenzt.

Bis zu 3,60 Prozent Zinsen p.a. - Laufzeiten ab 3 Monate möglich, Einlage von 5.000 bis 150.000 Euro.
Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis
Zur Bewertung, ob eine Kreditwürdigkeit vorliegt, führt die Bank eine Bonitätsprüfung durch. Zudem muss vom Antragsteller ein Einkommensnachweis vorgelegt werden.
Reicht das Einkomme nicht aus, um die monatliche Kreditrate bedienen zu können, kann eine Bürgschaft beziehungsweise ein zweiter Kreditnehmer angegeben werden. Sollte ein Kredit von zwei Kreditnehmern aufgenommen werden, sollte das gemeinsame Einkommen in den Rechner eingetragen werden.
Einflussfaktoren auf die Leistbarkeit von Kreditfinanzierungen
Diese Aspekte und Faktoren haben Einfluss auf die Vergabe von Krediten in Österreich:
- Kredithöhe: Die Höhe der beantragten Summe der Finanzierung
- Verwendungszweck: Der Verwendungszweck des Kredits
- Zahlungsunfähigkeit: Das Risiko der Zahlungsunfähigkeit
- Einkommen: Regelmäßiges und festes Einkommen pro Monat
- Rücklagen: Finanzielle Rücklagen, Anlagen und Eigenmittel
- Weitere Kredite : Andere Kredite und laufende Finanzierungsformen
Diese Faktoren werden seitens der Bank bzw. des Kredigebers vor Vergabe geprüft, um das Ausfallrisiko und die Kreditwürdigkeit zu bewerten. In einigen Fällen kann die Bank eine bestimmte Menge an Eigenkapital des Kreditnehmers beizusteuern, um die Kredithöhe und damit die Raten zu verringern. Dadurch könnten der Kredit bzw. die Kreditraten pro Monat leistbarer werden.
Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.
