Weniger Gebühren & Kosten: Für diese Haushalte sinken bald die Strompreise

Die Teuerung nimmt in Österreich wieder Fahrt auf, die Inflation im Juli ist mit 3,5 Prozent wieder gestiegen. Das liegt u.a. auch an den immer noch hohen Energie- und Stromkosten. Für manche Haushalte sollen diese nun jedoch deutlich günstiger werden. Alle Details findet man hier auf Finanz.at.

11.08.2025, 07:00 Uhr von
Strompreis
Bildquelle: Canva / Strompreis
Jetzt Gehalt berechnen!

Beim Steuerausgleich holt man sich heuer durchschnittlich 1.000 € zurück. Mit der neuen App gelingt das in wenigen Minuten. Jetzt App herunterladen!

Die Inflation ist in Österreich im Juli 2025 erneut gestiegen. Sie lag zuletzt bei 3,5 Prozent und damit wieder um 0,2 Prozent höher als noch im Juni. Ein Grund dafür sind die weiterhin hohen Energie- und Stromkosten. Für viele Haushalte sollen diese nun jedoch wieder sinken bzw. gedeckelt werden.

Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.at.

Neuer Sozialtarif soll kommen

Einkommensschwache Haushalte in Österreich sollen künftig stärker entlastet werden – vor allem bei den Energie- und Lebenskosten.

Der im Juli 2025 in Begutachtung geschickte Entwurf zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz sieht unter anderem einen bundesweiten Sozialtarif für Strom vor. Dieser deckelt den Nettopreis auf sechs Cent pro Kilowattstunde bis zu einem Jahresverbrauch von 2.900 Kilowattstunden, was im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen eine deutliche Ersparnis von mehreren Hundert Euro im Jahr bringen kann.

Bundesweiter Sozialtarif für Strom zusammengefasst:

  • Preisdeckel: 6 Cent netto pro Kilowattstunde
  • Geltungsbereich: bis zu 2.900 Kilowattstunden Jahresverbrauch
  • Ersparnis: mehrere Hundert Euro pro Jahr möglich
    Der Tarif liegt deutlich unter dem aktuellen Marktpreis und soll für alle Berechtigten einheitlich gelten.

Auch Mobilfunktarife günstiger

Neben dieser Maßnahme profitieren Anspruchsberechtigte auch von günstigeren Mobilfunkverträgen. Die Gutschriften werden direkt auf der Handyrechnung berücksichtigt und können je nach Anbieter den gesamten Tarif abdecken.

So bietet Spusu etwa einen Vertrag mit 2.000 Minuten, 1.000 SMS und 30 GB Daten bei positiver Bewilligung kostenlos an. A1 wiederum lädt beim „B.free Social“-Tarif monatlich ein Guthaben von zehn Euro auf. Auch Drei und Magenta führen eigene Sozialtarife.

Niedrigere Gebühren

Zusätzlich können Personen mit geringem Einkommen bereits jetzt Befreiungen bei anderen Gebühren beantragen. Dazu zählen die Rezeptgebühr von 7,55 Euro pro Medikament und das jährliche Service-Entgelt für die E-Card.

Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann so nicht nur bei den Strom- und Kommunikationskosten, sondern auch im Gesundheitsbereich spürbar sparen. Insgesamt ergibt sich dadurch ein breites Paket an Unterstützungsmaßnahmen, das die finanzielle Belastung deutlich senken soll.

Jetzt Steuerausgleich per App in wenigen Minuten erstellen und durchschnittlich 1.000 Euro vom Finanzamt zurückholen!
Tipp
Depot, Sparpläne & Co. mit 2,00 % Zinsen p.a.
Trade Republic
Trade Republic
Geldanlage
0,00 Euro
Trade Republic ist die bessere Art zu investieren, zu bezahlen und zu sparen. Dein kostenloses Girokonto mit 2,00 % p.a. Zinsen, unbegrenzt. Beginne einfach und sicher zu investieren schon ab 1€. Über 8 Millionen Kunden vertrauen darauf.

Finanz.at folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.at auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Stromanbieter

Steuerausgleich in wenigen Minuten erstellen!
Mit der neuen Steuer-App holen sich ArbeitnehmerInnen in nur wenigen Minuten ihr Geld vom Finanzamt zurück.
4,6 / 5
News in Finanzen
Daniel Herndler
Chef-Redakteur, Ressort-Leiter Steuern und Finanzen
Daniel Herndler ist Wirtschaftsjournalist, Herausgeber und Chef-Redakteur des Nachrichtenportals Finanz.at. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft.
Buchhaltungssoftware
Kostenlos Rechnungen, Angebote und mehr erstellen mit der Software von Finanz.at!
Disclaimer (Produktplatzierungen & Werbung)

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.

Kostenlose News und Tipps!
Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!
Schlagwörter:
Stromkosten
Sozialtarif
Mehr Schlagzeilen