- Vom Innrain kommend fährt man bis zur Höhe der Universitätskirche am Innrain zum heiligen Johannes von Nepomuk auf der linken Seite und biegt hier rechts ab. Dort befindet sich das Finanzamt der Stadt Innsbruck.
- Auf der Rückseite des Finanzamts befindet sich direkt am Inn das Herzog-Sigmund-Ufer.
Parkplätze sind beim Finanzamt Innsbruck reichlich verfügbar. Sie können die Parkplätze für Ihren Amtsgang nutzen. Es ist dennoch empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen.
Informieren Sie sich am Schalter im Info-Center oder an den Beschilderungen im Gebäude des Finanzamtes Innsbruck.
Adresse
Finanzamt Innsbruck

Mit der TF Mastercard® Gold kann weltweit gebührenfrei bezahlt und Geld behoben werden. Die zusätzliche Reiseversicherung macht sie zur idealen Reisekreditkarte.
Innrain 32
6020 Innsbruck, Österreich
Kontakt

Bis zu 3,60 Prozent Zinsen p.a. - Laufzeiten ab 3 Monate möglich, Einlage von 5.000 bis 150.000 Euro.
Telefonnummer - Privatpersonen: 050 233 233
Telefonnummer - UnternehmerInnen: 050 233 333
Öffnungszeiten - Finanzamt Innsbruck
- Montag: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 bis 17:00 Uhr
- Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten im Sommer - Juli und August
- Montag: 07:30 bis 12:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 bis 12:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 bis 12:00 Uhr
- Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
- Montag: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 bis 15:30 Uhr
- Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen über Ihr Finanzamt in Innsbruck finden Sie auf FinanzOnline oder unter service.bmf.gv.at.
Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.
