Anbieter und Produkte im Vergleich

ready2order, das digitale Kassensystem vom Marktführer
Das digitale Kassensystem vom Marktführer: ready2order ist ein digitales Kassensystem für einfaches Bestellen, Bezahlen und Verwalten, und gilt als einer der besten und beliebtesten Anbieter für rechtskonforme Registrierkassen in Österreich. Durch Zusatzfunktionen für den Gastro-Bereich sowie Geräteunabhängigkeit und umfassende Kompatibilität mit diversen Betriebssystemen erfüllt die Kassensoftware die Anforderungen nahezu jeder Branche. ready2order kann kostenlos in vollem Funktionsumfang getestet werden und überzeugt u.a. durch seinen umfangreichen und kostenlosen Support.
Wenn Sie ein Einzelhandelsgeschäft führen – sei es eine Boutique, ein Fachgeschäft oder ein Nahversorger – dann wissen Sie, wie wichtig es ist, effizient zu arbeiten, Kundenzufriedenheit zu steigern und stets den Überblick über Lager und Umsätze zu behalten. Ein modernes POS-System (Point-of-Sale-System) kann Sie dabei wesentlich unterstützen.
Aber was genau kann so ein System eigentlich – und worin liegen die konkreten Vorteile für Ihr Unternehmen?
Was ist ein POS-System?
Ein POS-System ist weit mehr als nur eine digitale Kasse. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die Ihnen hilft, den Verkaufsprozess zu optimieren, den Warenbestand im Blick zu behalten und gleichzeitig wertvolle Daten über Ihr Geschäft zu sammeln.
Moderne POS-Systeme wie etwa COSYS POS integrieren Funktionen wie:
- Kassenlösung mit Kartenleser
- Lager- und Inventurverwaltung
- Kundenbindungsprogramme
- Echtzeitberichte und Auswertungen
All das spart nicht nur Zeit, sondern bringt handfeste betriebliche Vorteile.
Die wichtigsten Vorteile eines POS-Systems für Einzelhändler
- Schnellere & effizientere Zahlungsabwicklung
Dank eines POS-Systems erfolgt der Verkaufsprozess schnell und fehlerfrei. Kassierer müssen Artikel nicht mehr manuell eingeben, Preise werden automatisch erkannt, und verschiedene Zahlungsmethoden wie Bankomatkarten, Kreditkarten oder mobile Zahlungen (z.?B. mit Smartphone oder Smartwatch) werden reibungslos akzeptiert.
Ergebnis: Kürzere Wartezeiten an der Kasse – und zufriedene Kunden.
- Bessere Kundenerfahrung & Bindung
POS-Systeme lassen sich mit Kundenbindungsprogrammen verbinden – etwa mit digitalen Treuekarten, Rabattsystemen oder Aktions-Coupons. Das sorgt für ein persönlicheres Einkaufserlebnis.
Auch moderne Bezahlmethoden wie kontaktloses Bezahlen via NFC erhöhen den Komfort für Ihre Kundschaft – ein echter Pluspunkt, gerade in Zeiten, in denen Schnelligkeit zählt.
- Vereinfachte Lager- und Inventurverwaltung
Ein gutes POS-System aktualisiert den Warenbestand automatisch bei jedem Verkauf. Das bedeutet: Sie wissen jederzeit, wie viel Sie noch vorrätig haben – und können auch automatische Nachbestellungen einrichten, wenn ein Mindestlagerstand erreicht wird.
Dadurch sparen Sie Zeit bei der Inventur und vermeiden sowohl Überbestände als auch unnötige Fehlbestellungen.
- Berichte & Daten auf Knopfdruck
Wie laufen die Verkäufe im Vergleich zur Vorwoche? Welche Artikel sind Ihre Bestseller? Wann kommen die meisten Kunden?
Ein POS-System liefert Ihnen automatisch Berichte und Auswertungen, die Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – von der Sortimentsplanung bis zur Personalbesetzung.
Fazit: Mehr Kontrolle über Ihr Geschäft – ohne aufwendige Excel-Listen oder manuelle Auswertungen.
Warum sich ein POS-System langfristig auszahlt
Die Einführung eines POS-Systems mag auf den ersten Blick eine Investition sein. In der Praxis zeigt sich jedoch rasch:
Weniger Aufwand, weniger Fehler und mehr Umsatzpotenzial machen die Investition mehr als wett.
Außerdem: In einem zunehmend digitalen Einzelhandel wird es immer wichtiger, die eigenen Prozesse zu automatisieren und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein POS-System ist hier ein zentraler Baustein – besonders für wachstumsorientierte Unternehmen.
Nächste Schritte
Wenn Sie darüber nachdenken, ein POS-System in Ihrem Geschäft einzuführen, sollten Sie sich vorab folgende Fragen stellen:
- Welche Funktionen sind für meinen Betrieb entscheidend?
- Wie groß ist mein Lager und wie oft führe ich Inventuren durch?
- Brauche ich mobile Kassenlösungen oder stationäre Systeme?
- Welche Integrationen mit Buchhaltung , Online-Shop oder Kundenbindung sind sinnvoll?
Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.
