Sechs Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat haben bisher angegeben über 10.000 Euro pro Monat zu ihrem Abgeordnetengehalt dazuzuverdienen. Das Parlament hat am Sonntag ihre Transparenzliste veröffentlicht.

Unter den Abgeordneten befinden sich unter anderem Helmut Brandstätter (NEOS), Hubert Fuchs (FPÖ) und Peter Haubner (ÖVP). Peter Haubner ist neben seiner Tätigkeit im Parlament auch Geschäftsführer der Haubner&Haubner KG.
Der neue Nationalratsabgeordnete der NEOS und Autor, Dr. Helmut Brandstätter, teilte dazu auf Twitter mit: "Ich kann alle hier beruhigen. Das gilt nur in diesem Jahr. Im kommenden wird es ganz wenig sein."
Auch der Freiheitliche Abgeordnete Hubert Fuchs, der als Steuerberater, Lektor der FH Wien und Herausgeber der Verlag Österreich GmbH - Zeitschrift AFS tätig ist, verdient laut Transparenzliste mehr als 10.000 Euro pro Monat zusätzlich. Er fällt damit auch in die Einkommenskategorie 5.
Bisher haben 79 der 183 Abgeordneten zum Nationalrat noch keine Angaben zur Einkommenshöhe bekannt gegeben. Die Transparenzliste gemäß § 9 Bezügebegrenzungs-BVG: Nationalrat gibt die Tätigkeiten und Offenlegung von Einkommen gemäß § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Österreich bekannt. Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen alle Abgeordneten ihre Tätigkeiten und Einkommen zusätzlich zur Ausübung ihres Amtes offenlegen.
Gehalt als Nationalratsabgeordneter
Nationalratsabgeordnete in Österreich verdienen monatlich ein Bruttogehalt von 8.930,90 Euro. Zusätzlich könnnen Diäten und Zulagen für die Teilnahme an Ausschüssen abgerechnet werden. Die Gehälter für Politiker, so auch Abgeordnete, sind in Österreich im Bundesbezügegesetz geregelt.
Alle Aufwendungen für die Ausübung des Mandats im österreichischen Parlament, wie Fahrtkosten, Aufenthalts- und Reisekosten, sowie Bürokosten, können ebenfalls rückerstattet werden, sind jedoch nach oben gedeckelt. Neben den zwölf Monatsgehältern erhalten Nationalratsabgeordnete auch ein 13. und 14. Gehalt vierteljährlich als Sonderzahlungen.
Mehr Informationen: Politikergehälter

Experte für Steuern, Finanzen, Wirtschaft und Börse
Schlagwörter:
ParlamentNationalratGehaltZuverdienstTransparenzliste
Alle Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns für Ihr Feedback!
Halten Sie den Familienbonus für gerecht?
Sagen Sie uns Ihre Meinung: zur Umfrage
Kontakt: redaktion@finanz.at
Informationen zur Redaktion und die journalistischen Grundsätze werden transparent offengelegt.