Die Politikergehälter in Österreich zählen zu den höchsten in ganz Europa. Der Bundespräsident der Republik Österreich verdient sogar mehr als der US-Präsident oder die deutsche Kanzlerin. Auch Nationalratsabgeordnete erhalten ein stattliches Monatsgehalt. Doch was verdient eigentlich ein Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat?

Ein Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat verdient monatlich ein Bruttogehalt von 8.930,90 Euro. Dazu kommen weitere Diäten und Zulagen für die Teilnahme an Ausschüssen. Der Ausgangsbetrag für Nationalratsabgeordnete ist damit ebenso hoch, wie der österreichischer EU-Abgeordneter und des Bundesratspräsidenten. Die Gehälter für Politiker sind in Österreich im Bundesbezügegesetz geregelt.
Zudem können Abgeordnete alle Aufwändungen und Kosten, die für die Ausübung ihres Mandats im österreichischen Parlament anfallen rückerstattet bekommen. Dazu zählen unter anderem Fahrtkosten, Aufenthalts- und Reisekosten, sowie Bürokosten. Diese Beträge sind jedoch nach oben gedeckelt.
Neben den zwölf Monatsgehältern erhalten Abgeordnete zudem das 13. und 14. Gehalt vierteljährlich-ausbezahlt als Sonderzahlungen (auch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld genannt).
Als Klubobmann verdient man noch deutlich mehr. Das Brutto-Monatsgehalt für die Klubobmänner der Nationalratsparteien beträgt derzeit 15.182,50 Euro. Sie verdienen damit gleich viel, wie der zweite und dritte Nationalratspräsident. Der erste Nationalratspräsident verdient hingegen rund 3.500 Euro mehr. Sein Bruttogehalt liegt bei monatlich 18.754,80 Euro. Damit zählt der Präsident des Nationalrats zu den Top-Verdienern unter den Politikern Österreichs.
Die Bestverdiener unter den österreichischen Politikern sind der Bundespräsident mit 25.006,50 Euro brutto pro Monat und der Bundeskanzler mit 22.327,20 Euro. Auf Platz drei liegt der Vizekanzler der Republik mit immerhin 19.647,90 Euro monatlichem Bruttogehalt.
Mehr Informationen: Politikergehälter

Experte für Steuern, Finanzen, Wirtschaft und Börse
Schlagwörter:
GehaltNationalratNationalratsabgeordneteBruttogehaltPolitikergehaltEinkommenMonatsgehalt
Alle Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns für Ihr Feedback!
Ist das österreichische Steuersystem gerecht?
Sagen Sie uns Ihre Meinung: zur Umfrage
Kontakt: redaktion@finanz.at
Informationen zur Redaktion und die journalistischen Grundsätze werden transparent offengelegt.