2005 eröffnete das „Carpe Diem“ in der Salzburger Altstadt. Nun schließt das Restaurant Ende Oktober – die genauen Gründe sind jedoch unklar. Auch einen Nachfolger gibt es schon.

Als eines der Flaggschiffe der Red-Bull Gastronomie geltend, schließt das „Carpe Diem“ Ende Oktober. Das Restaurant liegt in der Salzburger Altstadt. Schon in der Vergangenheit zeichnet es sich schon länger ab. Eröffnet wurde das „Carpe Diem“ im Jahre 2005 und konnte mit kulinarischen Markenzeichen, wie etwa den von dem Starkoch Jörg Wörther erfundenen „Cones“ überzeugen. Cones sind kleine Tüten, in denen die Speisen serviert wurden.
Warum nun das Aus des Restaurants vor der Türe steht, wollte Red Bull auch auf eine Anfrage des ORF hin nicht preisgeben. Ein Nachfolger steht bereits fest. Ein auf gehobene österreichsiche Küche spezialisiertes Restaurant aus Wien soll der Nachfolger des „Carpe Diem“ werden. Dieses gehört zur Gastronomie-Gruppe des steirischen Hoteliers Florian Weitzer. Die Eröffnung ist um die Osterzeit geplant. Die rund 40 Angestellten des Restaurants sollen von anderen Standorten der Red Bull Gastronomie übernommen werden.
Einige Menschen und Gastronomen rund um das „Carpe Diem“ sind der Meinung, dass Änderungen durchaus etwas positives haben. Sie sehen es als wichtig, dass sich qualitätsvolle Betriebe in der Altstadt niederlassen. Außerdem sei es wichtig, dass es Betriebe sind, die auf keinen Fall eine „Touristenfalle“ sind, sondern es gilt die kulinarische Tradition der Stadt zu erhalten.

Experte für Wirtschaft und Finanzen
Schlagwörter:
Carpe DiemRed BullSalzburg
Alle Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns für Ihr Feedback!
Halten Sie den Familienbonus für gerecht?
Sagen Sie uns Ihre Meinung: zur Umfrage
Kontakt: redaktion@finanz.at
Informationen zur Redaktion und die journalistischen Grundsätze werden transparent offengelegt.